Wirtschaft

Zum Tod von Götz Werner

Ministerpräsident Winfried Kretschmann würdigte dm-Gründer Götz Werner als brillanten Unternehmer mit einzigartigem unternehmerischen Flair und Erfolg. Werner ist am 8. Februar 2022 im Alter von 78 Jahren verstorben.

Das sagte Ministerpräsident zum Tod von dm-Gründer Götz Werner Winfried Kretschmann: „Götz Werner war nicht nur ein genialer Unternehmer mit einzigartigem unternehmerischen Flair und Erfolg. Gleichzeitig war er ein Visionär, der beispielsweise mit großer Leidenschaft gesellschaftliche und politische Debatten zum Thema eines bedingungslosen Grundeinkommens angestoßen hat. Er hat sich mit Vehemenz den Themen Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit verschrieben und damit ein eindrucksvolles Statement als Unternehmer gesetzt, der sich einer übergreifenden Verantwortung für die Gesellschaft verpflichtet fühlt. Götz Werner gehörte viele Jahre zu meinem Kreis der Unternehmensberater. 2019 erhielt er den staatlichen Verdienstorden. Ich bin mir sicher: Seine Impulse und Ideen werden noch lange nachwirken.“

Stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobel zum Tod von Götz Werner: „Wir trauern um einen großen Baden-Württemberger. Als Unternehmer war Götz Werner ein Pionier, ein Gestalter, ein Visionär. Für ihn stand der Mensch im Mittelpunkt. Für ihn unternehmerisches Schaffen.“ Wert bedeutete auch und vor allem, sich für eine freie, gerechte und solidarische Gesellschaft einzusetzen. Er tat dies mit Entschlossenheit. Er engagierte sich und engagierte sich. Er stieß Debatten an. Er war ein großartiger Unternehmer, der weit über sein Unternehmen hinausblickte. Das werden wir vermissen Vision. Wir werden behalten, was er uns auf dem Weg gegeben hat.“

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Siehe auch  Wir wollen Weltmeister in der Umsetzung werden

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"