Crypto News

zkLink Nova startet Mainnet, das erste auf ZK Stack basierende aggregierte Layer-3-Rollup, das auf zkSync basiert

Singapur, Singapur, 12. März 2024, Chainwire

In einem beispiellosen Fortschritt für die Blockchain-Branche zkLink ist stolz, den öffentlichen Mainnet-Start von zkLink Nova bekannt zu geben, dem branchenweit ersten aggregierten Layer-3-zkEVM-Rollup-Netzwerk basierend auf ZK Stack und zkLink Nova von zkSync. zkLink Nova vereint Liquidität und Vermögenswerte aus Ethereum- und Layer-2-Rollups auf einer interoperablen Plattform und bietet Entwicklern eine zkEVM-kompatible dezentrale Anwendungsbereitstellung (dApp) über die ZK Stack Hyperchain.

Als aggregiertes Layer-3-Rollup behebt zkLink Nova die drei Haupthindernisse, die die Skalierung im gesamten Ethereum-Ökosystem eingeschränkt haben – Liquiditätsfragmentierung über Layer-2-Blockchains, Komplexität im Zusammenhang mit der Multi-Chain-dApp-Entwicklung und schlechte Benutzererfahrung aufgrund der Isolation von Assets und Anwendungen über Ketten hinweg.

Layer-2-Ökosystem-Zusammenarbeit

Der Eckpfeiler des zkLink Nova-Mainnets ist seine umfassende Integration mit führenden Layer-2-Anbietern, darunter Arbitrum, Linea, Manta, Mantle und zkSync. zkLink Nova fungiert als Verbindungsschicht zwischen den Layer-2-Rollups und verbessert die Liquidität und den Vermögenstransfer im gesamten Ethereum-Ökosystem.

„Durch die Nutzung der Stärken des ZK-Stacks von zkSync und der ZK-Proof-Verifizierungsfunktionen von Linea ist Nova Stack-unabhängig und kann eine Verbindung zu jedem ZK- und OP-Layer 2 herstellen“, sagte Vince Yang, CEO und Mitbegründer von zkLink. „Dies stellt einen wichtigen Meilenstein sowohl für zkLink als auch für das breitere Ethereum-Ökosystem dar, da DApps Zugriff auf eine breitere Liquidität und mehr Benutzer haben werden, was möglicherweise spannende neue Anwendungsfälle für ihre bestehenden L2-Assets erschließt.“

Die Integration von Layer 2s mit zkLink Nova unterstreicht die gemeinsame Vision eines einheitlicheren und effizienteren Blockchain-Ökosystems. Die Rolle von zkLink Nova als Pionier des Aggregated Layer 3-Konzepts ist die Antwort auf den dringenden Bedarf von Layer 2 an mehr Vernetzung zwischen Ökosystemen. Die Allzweckarchitektur im Aggregated Layer 3 von zkLink Nova ermöglicht Entwicklern die einfache Erstellung, Bereitstellung und Skalierung von dApps mithilfe von Solidity-Smart-Verträgen, wodurch sie Zeit und Ressourcen sparen.

Siehe auch  Die US-SEC plant eine gemeinsame Aufsicht mit der CFTC über Kryptoplattformen

Mit ZK Proofs die Zukunft der Blockchain sichern

Die aggregierte Layer-3-Umgebung von Nova macht Bridges und Gasgebühren aus der Gleichung, reduziert Sicherheitsrisiken und verbessert die Benutzererfahrung. Durch die Verwendung von ZK Proofs in seiner Architektur wird jede Transaktion auf Nova vor der Verarbeitung einer Überprüfung unterzogen, was dem zkLink Nova Mainnet Ethereum-Sicherheit verleiht.

„Das Nova Aggregated Layer 3-Mainnet nutzt Linea als primäres Rollup für die ZK-Proof-Verifizierung durch die Nexus-Settlement-Layer-Technologie von zkLink. Nova ist sicher, EVM-äquivalent und kostengünstig und nutzt Lineas ZK-Rollup für eine schnellere Multi-Chain-Statussynchronisierung und harte Endgültigkeit, die sich im Ethereum-Netzwerk festsetzt“, sagte Declan Fox, Produktleiter bei Linea.

Für DApp-Benutzer beseitigt zkLink Nova die Komplexität und vereinfacht die Übertragung von Vermögenswerten über Ethereum und Layer 2 hinweg, während die Transaktionen sicher bleiben. DApp-Benutzer können ihre Vermögenswerte von Ethereum oder einem der integrierten Layer 2s direkt in die einheitliche Plattform von zkLink Nova einzahlen, um nahtlos Transaktionen durchzuführen oder mit dem dApps-Ökosystem zu interagieren, was das Benutzererlebnis für alle erheblich verbessert.

Der Mainnet-Start von zkLink Nova ist der erste seiner Art, der das Liquiditätsfragmentierungsproblem von Ethereum löst und gleichzeitig die Komplexität mehrerer Ketten vereinfacht. Durch die Zusammenführung wichtiger Ethereum Layer 2 übernimmt zkLink Nova die Führung bei der Weiterentwicklung der Blockchain-Wertschöpfung und realisiert ein einheitliches und interoperables Rollup-Ökosystem mit größerer Kapitaleffizienz für alle Benutzer.

Über zkLink

ZkLink widmet sich der Vereinheitlichung der Liquidität und der Skalierung des Ethereum-Ökosystems und leistet Pionierarbeit bei aggregierten Rollup-Lösungen zur Überbrückung der Ökosystemsilos im Blockchain-Bereich. Durch die Schaffung einer besser vernetzten, effizienteren und zugänglicheren Umgebung für digitale Assets treibt zkLink die Vision eines einheitlichen und dezentralen Blockchain-Ökosystems ohne Grenzen voran.

Über zkLink Nova

zkLink Nova ist das bahnbrechende aggregierte Layer-3-Rollup-zkEVM-Netzwerk, das Ethereum und seinen Layer-2-Rollups beispiellose Liquidität und Asset-Aggregation bietet. Es basiert auf ZK Stack und zkLink Nexus und nutzt ZK Proofs, um Skalierbarkeit und Sicherheit zu verbessern. Entwickler profitieren von einer offenen Plattform für die Bereitstellung intelligenter Solidity-Verträge und die sofortige Nutzung integrierter Netzwerke wie Arbitrum und zkSync. Nova vereinfacht DeFi, indem es ein einheitliches Ökosystem für Benutzer und DApps bietet und so ein nahtloses Blockchain-Erlebnis fördert.

Siehe auch  MonoX beschafft 5 Mio. US-Dollar, um seine einseitigen Liquiditätspools zu vergrößern

Links

Kontakt

Jake Morakis
[email protected]

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"