Crypto News

Warum steigt der Solana-Meme-Coin Bonk (BONK)?

  • Der Bonk-Preis stieg stark an, nachdem die südkoreanische Börse Bithumb die Notierung von BONK am KRW-Markt bekannt gab.
  • Der Solana-Meme-Coin erreichte ein Zweiwochenhoch, als Bitcoin den Aufschwung des Kryptomarktes anführte.

Bonk (BONK), die erste Meme-Münze mit Hundemotiv auf Solana, hat in den letzten 24 Stunden deutlich zugelegt.

Laut Marktdaten von CoinGecko ist der BONK-Preis um 9 % gestiegen und wird bei 0,00002623 $ gehandelt – dem höchsten Stand der Meme-Münze seit zwei Wochen.

Warum ist der BONK-Preis heute gestiegen?

Die Leistung von Bonk in den letzten 24 Stunden steht im Einklang mit einem Aufwärtstrend bei den Kryptopreisen.

Dies geschah, als die Märkte auf die jüngsten US-Inflationsdaten reagierten, die schwächer als erwartete VPI-Werte auswiesen. Als die Aktien auf wöchentliche Höchststände stiegen, stieg Bitcoin auf über 66.000 US-Dollar, sodass Analysten einen möglichen Aufwärtstrend auf 74.000 US-Dollar prognostizieren.

Die positive Stimmung beflügelte die meisten Altcoins, wobei Ethereum die 3.000-Dollar-Marke durchbrach und Solana über 160 Dollar stieg.

Der BONK-Preis spiegelte den Preis anderer Meme-Münzen wider, die mit dem Anstieg der Mega-Caps leichte Zuwächse verzeichneten.

Am Donnerstag baute Bonk seine Gewinne aus, als bekannt wurde, dass Bithumb, die zweitgrößte Kryptowährungsbörse in Südkorea, einen Zuwachs verzeichnete angekündigt BONK-Eintrag.

Die Plattform wird den Handel für BONK in koreanischen Won (KRW) am 16. Mai um 17:00 Uhr eröffnen. Bithumb wird auch Zeta Chain (ZETA) auflisten.

Da Südkorea einer der Top-Kryptomärkte ist, dürfte die Notierung von Bonk auf Bithumb nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch die Liquidität des Meme-Coins verbessern. Das Handelsvolumen stieg im frühen Handel am Donnerstag um 30 %.

Der BONK-Preis könnte nach oben ausbrechen und die im März und April beobachteten Niveaus erneut testen. Wenn der breitere Markt weiter steigt, dürfte sich auch die Aufwärtsdynamik verstärken.


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"