Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums hat die Ukraine einen Drohnenangriff auf Moskau gestartet und damit die Umleitung von Flügen vom internationalen Flughafen Wnukowo erzwungen.
Berichten zufolge wurden bei dem Angriff am Dienstag fünf Drohnen eingesetzt, die auch auf Orte in der weiteren Region um die Hauptstadt zielten.
Das Verteidigungsministerium sagte, alle Drohnen seien abgeschossen worden und es habe weder Verluste noch Schäden gegeben.
Die Ukraine hat die Verantwortung für den mutmaßlichen Angriff nicht übernommen.
Die Beschränkungen am Flughafen Wnukowo, einem der drei internationalen Flughäfen Moskaus, wurden inzwischen aufgehoben. Betroffen waren unter anderem Flüge aus der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Ägypten.
Nach Angaben des Verteidigungsministeriums wurden vier der im Raum Moskau fliegenden Drohnen von Luftabwehrsystemen abgeschossen. Ein fünfter wurde vor dem Absturz elektronisch abgefangen.
Der Telegram-Kanal Shot berichtete, dass eine der Drohnen oder Fragmente davon auf ein Gebäude im Dorf Krivosheino fielen. Anschließend fing das Gebäude Feuer.
Russische Staatsmedien berichteten, eine weitere Drohne sei in Kubinka abgestürzt, etwa 36 Kilometer (22 Meilen) vom Flughafen Wnukowo entfernt, der südwestlich der Stadt liegt.
Dies ist nicht der erste Drohnenangriff auf Moskau. Im Mai teilte das russische Verteidigungsministerium mit, dass mindestens acht Drohnen geringfügigen Schaden angerichtet hätten.
Es war das erste Mal seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022, dass die Stadt von mehreren Drohnen angegriffen wurde. Kiew lehnte die Verantwortung für den Angriff ab.
Bild: AFP