
- Der ETH-Brennmechanismus von EIP-1559 wird die Ethereum-Inflationsrate von 3,3 Prozent auf unter 2,65 Prozent senken.
- Der Ethereum-Ökosystemforscher trent.eth erklärt, was zum Anstieg der ETH-Gasgebühr geführt hat.
Am Donnerstag, den 5. August, ging das mit Spannung erwartete Londoner Hardfork-Upgrade endlich im Ethereum-Blockchain-Netzwerk live. Die Implementierung erfolgte problemlos und die Ethereum-Blockchain hat bereits damit begonnen, die ETH-Coins zu verbrennen.
Dank der Implementierung des Ethereum Improvement Protocol (EIP) 1559, das den Mechanismus zum Verbrennen der Grundgebühr einführt. Dies wird die Transaktionsinflation für den bestehenden Proof-of-Work-Konsensmechanismus auf Ethereum unter Kontrolle halten.
Seit der Londoner Hard Fork am Donnerstag live gegangen ist, haben Online-Tracker begonnen, die ETH-Burn-Rate zu verfolgen. In weniger als 24 Stunden wurden mehr als 4000 ETH-Münzen im Wert von massiven 11 Millionen US-Dollar verbrannt. Wie pro Daten Auf Etherchain beträgt die Gesamtzahl der verbrannten ETH-Münzen zum Zeitpunkt der Drucklegung 4081.3. Die ETH-Brennrate pro Minute für die letzten 24 Stunden beträgt 2,84. So verbrennt das Netzwerk zum aktuellen Kurs an einem einzigen Tag über 4000 ETH-Coins.
Dies mag zwar viel klingen, aber das Ethereum-Angebot übertrifft immer noch die ETH-Burn-Rate. In den ersten sieben Monaten des Jahres 2021 wurden insgesamt 2,24 Millionen ETH ausgegeben. Selbst bei der aktuellen Angebotsrate wird die ETH-Angebotsinflation um 3,3 Prozent pro Jahr oder 3,8 Millionen steigen. Somit reduziert die ETH-Verbrennung nur die Inflationsrate von Ethereum.
Bei der aktuellen Burn-Rate würde die Inflation zwischen 1,25 Prozent und 2,66 Prozent sinken. Der Bericht von Bankless Anmerkungen:
Wie wir anhand des aktuellen Angebots und der annualisierten Burn-Zahlen für 2021 sehen können, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ETH nach dem Übergang zum Proof-Of-Stake deflationär wird. Abhängig von der Burn-Rate kann die Inflationsrate von Ether auf bis zu -1,05 % sinken.
ETH-Preis schießt über 2800 $, Gasgebühr steigt
Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt, Ethereum (ETH), setzte heute ihren Aufwärtstrend fort und stieg heute über die 2800-Dollar-Marke. Bei Redaktionsschluss handelte Ethereum (ETH) um 3,64 Prozent höher bei einem Preis von 2768 US-Dollar und einer Marktkapitalisierung von 325 Milliarden US-Dollar.
Es gab jedoch ein überraschendes Ereignis. In den letzten zwei Tagen sind die Ethereum-Gasgebühren in die Höhe geschossen anstatt zu fallen. Der ETH-Gaspreis stieg laut den Daten auf BitInfoCharts um 70 Prozent auf 15 US-Dollar. Den Grund dafür erklären die Forscher des Ethereum-Ökosystems trent.eth erwähnt:
Es gab einige große NFT-Einbrüche, die zu Staus führten. Zweitens deaktivieren viele Dienste (z. B. Börsen) Funktionen in einem Fenster rund um Netzwerk-Upgrades. Dieser Nachholbedarf wird freigegeben, sobald jede Plattform mit der Kettenstabilität zufrieden ist.
Der Forscher erklärt weiter: „Einige Bergleute legen ein Gaslimit unter 30 mm fest, was uns ein Ziel von ~ 13,5 mm Gas gibt. Im Vergleich dazu betrug die Gasgrenze vor dem Upgrade 15 mm, was zu weniger verfügbarem Blockraum führte, was zu einer Verringerung des Durchsatzes führte. Daher führt ein positives Ergebnis zu einer weiteren Volatilität des ETH-Marktes, was zu einem weiteren Anstieg der Gaspreise führt.
Quelle: Crypto-News-Flash.com