Stuttgart Aktuell

TV-Koch Tim Mälzer: Dramatischer Fauxpas bei „Kitchen Impossible“ enthüllt

Das Geheimnis hinter Tim Mälzers üblem Patzer - Enthüllung in der siebten Folge von "Kitchen Impossible"

In der siebten Folge der TV-Kochsendung „Kitchen Impossible“ geriet Tim Mälzer an seine Grenzen und machte einen schwerwiegenden Fehler. Der Profikoch musste gegen gleich zwei Kontrahenten antreten und hatte es mit anspruchsvollen Testessern zu tun. Die Nervosität und der Druck wurden deutlich spürbar, was zu einem folgenschweren Fauxpas führte.

Die Aufgabe für Mälzer war die Zubereitung einer Rehkeule mit Blumenkohl und Zwiebeln nach einem Rezept des portugiesischen Kochs Miguel Marques. Doch im Eifer des Gefechts vergaß der 53-Jährige das Rehragout, was sich als fataler Fehler herausstellte. Das Ragout wurde im Anschluss zu lange geschmort und trocken. Das kritische Urteil der Jury fiel daher entsprechend aus: Der Blumenkohl war nicht optimal und die Soße erwies sich als etwas bitter. Mälzer erreichte nur 5,2 Punkte und musste die Runde gegen seine Kontrahenten verlieren.

Trotz des Patzers gelang es Tim Mälzer am Ende, mit knappem Vorsprung in der Gesamtwertung den Sieg zu erringen. Dies ist jedoch nicht das erste Mal, dass der TV-Koch bei „Kitchen Impossible“ für Aufsehen sorgte. Bereits in vorherigen Folgen sorgten seine ungefilterten Sprüche und seine Selbstüberschätzung für Schlagzeilen. Die Fans können gespannt sein, wie es für Tim Mälzer in der nächsten Ausgabe der Sendung weitergeht.

Siehe auch  TV-Koch Tim Mälzer bei „Kitchen Impossible“ an den Grenzen: Ein katastrophaler Fauxpas mit schwerwiegenden Folgen

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"