Ländlicher Raum

Tote Schafe in Baiersbronn gemeldet

In Baiersbronn wurde ein totes Schaf gemeldet, das vermutlich von einem Wolf gerissen wurde. Baiersbronn ist Teil des Entwicklungsgebiets Wolfsprävention.

Des Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) In Freiburg wurde am 23. Mai 2022 in der Gemeinde Baiersbronn im Kreis Freudenstadt ein totes Schaf gemeldet, das im Verdacht steht, von einem Wolf gerissen worden zu sein. Der Naturschutzbeauftragte des Landkreises hat die Situation dokumentiert. Das Senckenberg Institut untersucht die genetischen Proben.

Wenn ein Wolf Wer die Schafe getötet hat, wird erst nach der Untersuchung bekannt.

Baiersbronn liegt im Entwicklungsgebiet Wolfsprävention

Baiersbronn liegt innerhalb der Fördergebiet Wolfsprävention im Schwarzwaldwo sich mittlerweile drei männliche Wölfe niedergelassen haben.

Die Viehverbände und die Wildtierbeauftragten der Region wurden über die Situation informiert. Beobachtungen mit Verdacht auf Wölfe sind unverzüglich der FVA in Freiburg zu melden: info@wildtiermonitoring.de oder Telefon 0761 4018-274.

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft: Der Wolf in Baden-Württemberg

Inspiriert von Landesregierung BW

Siehe auch  Digitale Woche zum Thema "Landwirtschaft und Klimawandel" eröffnet

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"