BranchenComputer und InformationstechnologieMassenmedienMedienRadioStuttgart AktuellWirtschaft

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Konstanz durch 98 neue Standorte und geplante Erweiterungen

Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Konstanz wurde durch die Deutsche Telekom verbessert. In den letzten zwei Monaten wurde ein Standort neu gebaut und zwei weitere mit LTE bzw. 5G erweitert. Dieser Ausbau führt zu einer Verbesserung der Mobilfunkabdeckung in der Fläche sowie zu einer Erhöhung der Bandbreite. Auch der Empfang in Gebäuden wird verbessert. Die neuen Standorte befinden sich in den Gemeinden Engen, Rielasingen-Worblingen und Radolfzell. Der Standort in Engen dient auch der Versorgung entlang der Autobahn A81, während die Standorte in Rielasingen-Worblingen und Radolfzell zusätzlich der Versorgung entlang der Bahnstrecken Stuttgart-Singen und Baden-Württemberg-Süd dienen.

Der Bedarf an Bandbreite steigt jährlich um etwa 30 Prozent, weshalb die Deutsche Telekom den Mobilfunkausbau weiter vorantreibt. Im Landkreis Konstanz betreibt die Telekom derzeit 98 Standorte und die Haushaltsabdeckung liegt bei rund 97 Prozent. Bis 2025 sollen weitere 43 Standorte hinzukommen und an 65 Funkmasten sind Erweiterungen mit LTE oder 5G geplant.

Für den Ausbau ist die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Kommunen oder Grundstückseigentümern angewiesen, um notwendige Flächen für neue Standorte anmieten zu können. Personen, die eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchten, können sich an die Deutsche Funkturm wenden, die die Mobilfunkstandorte der Telekom baut.

Die Deutsche Telekom hat derzeit über 36.000 Mobilfunkstandorte in Betrieb und baut jährlich rund 1.500 neue Standorte.

Wer mehr über die Verfügbarkeit von Mobilfunk an seinem Wohnort erfahren möchte, kann sich auf der Website der Telekom informieren.

Tabelle:

Gemeinden Anzahl der neuen Standorte
Engen 1
Rielasingen-Worblingen 1
Radolfzell 1

Zusätzliche Informationen für Medienvertreter:

  • Website der Deutschen Telekom für Medien: www.telekom.com/medien
  • Fotos der Telekom: www.telekom.com/fotos
  • Twitter: www.twitter.com/telekomnetz
  • Facebook: www.facebook.com/deutschetelekom
  • Telekom-Blog über das Netz: www.telekom.com/de/blog/netz
  • Youtube: www.youtube.com/deutschetelekom
  • Instagram: www.instagram.com/deutschetelekom
Siehe auch  Maibaum-Mania im Rhein-Sieg-Kreis: Holen Sie sich Ihren Maiherz an einem dieser Verkaufsstellen!

Über die Deutsche Telekom: Die Deutsche Telekom ist ein Telekommunikationsunternehmen mit mehr als 36.000 Mobilfunkstandorten im Betrieb und einem jährlichen Neubau von rund 1.500 Standorten.



Quelle: Deutsche Telekom AG / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"