FernsehenMedien / KulturStreamingStuttgart AktuellTattoo LiebeTV-AusblickUnterhaltung

Tattoo Liebe: Geschichten hinter Körperbildern in Doku-Soap ab 23. Mai 2024 in der ARD Mediathek

Tattoos können als Liebeserklärung, Rüstung oder als unter die Haut gestochenes Lebensmotto interpretiert werden. Die neue Doku-Soap „Tattoo Liebe“ erzählt die Geschichten hinter den Körperbildern aus drei Tattoo-Studios im Südwesten Deutschlands. Die vierteilige Serie wird ab dem 23. Mai 2024 in der ARD Mediathek verfügbar sein.

Heutzutage ist jeder fünfte Deutsche tätowiert. Hinter den Millionen Körperbildern verbergen sich verschiedene persönliche Geschichten. Die Motive können von einem Löwen als Krafttier über eine Landkarte als Erinnerung an einen Lieblingsort bis hin zu einem japanischen Drachen als Statement reichen. „Tattoo Liebe“ begleitet Menschen auf ihrem Weg zur Verwirklichung ihres lang ersehnten Kunstwerks unter der Haut.

Die Doku-Serie konzentriert sich auf drei Tattoo-Studios im Südwesten Deutschlands. Das Studio „Checker Demon“ in Stuttgart-Feuerbach ist seit Jahrzehnten bekannt für seine japanische Tattoo-Kunst. Kunden, die sich von Luke einen „Bodysuit“ kreieren lassen, kommen immer wieder für weitere Tattoos. Im urbanen Stuttgarter Westen befindet sich „Lord’s Bodega“, wo auch ohne Termin tätowiert wird. Die Künstlerin Isi hat sich auf Flora und Fauna spezialisiert, während sich Junior auf die derzeit beliebten Fineline-Tattoos fokussiert. „Danis Tattoo Stüble“ liegt im beschaulichen Hirrlingen bei Tübingen und bietet hauptsächlich realistische Motive an. Dani ist auch als Hochzeitstätowierer für Außentermine verfügbar.

In „Tattoo Liebe“ können die Zuschauer hautnah miterleben, wie persönliche Sehnsüchte zu professionellen Tattoos werden und welche berührenden Geschichten sich dahinter verbergen. Die Motive sind oft mehr als nur Körperkunst, sondern repräsentieren auch bewegende Momentaufnahmen. Alle vier Folgen von „Tattoo Liebe“ werden ab dem 23. Mai 2024 in der ARD Mediathek verfügbar sein.

Siehe auch  Troisdorfer Mann vor Gericht: Schuldunfähig? Angriff auf eigene Mutter in Bonn

Um einen lokalen Bezug herzustellen, könnte eine Tabelle mit Informationen über die Tattoo-Studios in Stuttgart und Umgebung eingefügt werden. Diese Tabelle könnte Angaben wie den Standort, die Spezialisierung der Künstler, und weitere relevante Informationen enthalten. Dies würde dem Leser helfen, weitere Informationen über die in der Doku-Soap gezeigten Studios zu finden.

Tattoo-Studios in Stuttgart und Umgebung:

Studio Standort Spezialisierung
Checker Demon Stuttgart-Feuerbach Japanische Tattoo-Kunst
Lord’s Bodega Stuttgart-West Flora und Fauna, Fineline-Tattoos
Danis Tattoo Stüble Hirrlingen bei Tübingen Realistische Motive, Hochzeitstätowierer

Die Doku-Soap „Tattoo Liebe“ bietet den Zuschauern die Möglichkeit, die faszinierenden Geschichten und Bedeutungen hinter den Körperbildern kennenzulernen. Die Serie wird sicherlich das Interesse vieler Menschen wecken, ob sie nun selbst tätowiert sind oder einfach nur neugierig sind, was sich hinter den Tattoo-Studios in ihrer Region verbirgt. Weitere Informationen und Fotos zur Serie finden Sie auf ARD-foto.de, und unter swr.li/tattooliebe gibt es weitere Details. Abonnenten des Newsletters „SWR vernetzt“ erhalten ebenfalls Updates zur Serie.



Quelle: SWR – Südwestrundfunk / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"