Rahmenbedingungen
- Wirtschaft
Stärkung der Gründungskultur: Landeshochschulgesetz soll Rahmenbedingungen verbessern
Die Wissenschaftsministerin Petra Olschowski lobt die starke und vielfältige Start-up-Szene in Baden-Württemberg und betont die Bedeutung von Gründungen aus den…
- Bildung & Wissenschaft
Inklusion in der Kindertagespflege: Der Fachtag bringt Verbesserungen für zukünftige Rahmenbedingungen
Inklusion in der Kindertagespflege – Fachtag diskutiert Verbesserung der Rahmenbedingungen Beim Fachtag „Inklusion in der Kindertagespflege“ wurde die aktuelle Situation…
- Wirtschaft
Bessere Rahmenbedingungen für Start-ups
Baden-Württemberg hat im Wirtschaftsausschuss des Bundesrats eine effiziente Start-up Förderung sowie möglichst bürokratiearme Rahmenbedingungen gefordert. Der Wirtschaftsausschuss hat alle Forderungen…
- Energie, Umwelt & Verkehr
Bessere Rahmenbedingungen für die Automobilindustrie erforderlich
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut fordert von der Europäischen Union ein besseres Verständnis der zahlreichen mittelständischen Zulieferer in der Automobilindustrie. Verbesserungsbedarf sieht…
- Wirtschaft
Bessere Rahmenbedingungen für Unternehmen gefordert
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut forderte bei einem Treffen mit Vertretern der europäischen Institutionen in Brüssel bessere Rahmenbedingungen für Unternehmen. Eine grundlegende…
- Energie, Umwelt & Verkehr
Bessere Rahmenbedingungen im Transformationsprozess der Wirtschaft erforderlich
Im Rahmen des vierten Wirtschaftsgipfels Baden-Württemberg – Europäische Union diskutierte Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut mit hochrangigen Vertretern der Europäischen Kommission und…