Crypto News

Streamr Network 1.0 Mainnet startet und erfüllt die Vision der Roadmap 2017 von dezentraler Datenübertragung

Zug, Schweiz, 19. März 2024, Chainwire

Streamr hat den Start des Streamr Network 1.0-Mainnets angekündigt, ein Meilenstein, der die Fertigstellung des Originals bedeutet Fahrplan 2017. 1.0 führt den vollständigen Einsatz der $DATA-Token-Anreizschicht ein und verwandelt das Netzwerk in ein vollständig dezentralisiertes Protokoll mit allen Funktionen, das von seinen Benutzern ausgeführt und betrieben wird.

Streamr 1.0 ist der Höhepunkt von über sechs Jahren Forschung und Entwicklung, drei Runden incentivierter Testnetze und der Überwindung einer technischen Hürde, die zu einem Abbruch des Starts in letzter Minute führte, und bedeutet, dass die dezentrale Datenübertragung angekommen ist.

Hauptmerkmale von Streamr 1.0

  • Vollständig bereitgestellte Tokenomics: Die Aktivierung des $DATA-Token-AnreizschichtDies bedeutet, dass das Streamr-Netzwerk als neutrales, vollständig dezentrales Messaging-Protokoll autonom vom Team betrieben werden kann.
  • Einführung neuer Netzwerkrollen: Die Peer-to-Peer-Marktkräfte zwischen Sponsoren, Betreibern und Delegatoren werden freigesetzt.
  • Stream-Sponsoren: Sponsoren erstellen und finanzieren Stream-Sponsorings und eingesetzte Betreiber verdienen damit. Diese intelligenten Verträge verwalten die Belohnungsverteilung unter den Betreibern, die Knoten betreiben und dabei helfen, die darin enthaltenen Daten weiterzuleiten.
  • Trackerlose Netzwerkarchitektur: Der Übergang zu einer Trackerless-Architektur, die eine global verteilte Hash-Tabelle (DHT) für mehr Effizienz und Skalierbarkeit nutzt.
  • Neue Vorteile für Knotenbetreiber: Mit 1.0 ist es nun möglich, Delegationen anzunehmen und eine Kürzung der Einnahmen in Kauf zu nehmen, sodass Knotenbetreiber die Möglichkeit haben, mehr zu verdienen. 1.0 bringt auch weitere Verbesserungen für Knotenbetreiber mit sich, darunter die Aufhebung der Knotenbeschränkungen pro IP, die sofortige Inanspruchnahme von Belohnungen aus aktiven Sponsorings und andere Verbesserungen der Lebensqualität.

Neue Anwendungsfälle freigeschaltet

1.0 schafft die Voraussetzungen für die Erforschung neuer Anwendungsfälle in Bereichen wie dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerken (DePIN), dezentraler KI und dezentralem Video-Streaming.

Siehe auch  Die thailändische Polizeieinheit nimmt Verdächtigen eines Krypto-Betrugs im Wert von 15 Millionen US-Dollar fest

Dezentrales Videostreaming: Streamr erforscht dezentrales Live-Video-Streaming und testet seine Fähigkeit, den Zuschauern skalierbare und stabile Video-Feeds in großem Maßstab bereitzustellen. Durch die Nutzung des Peer-to-Peer-Protokolls des Netzwerks kann Streamr die Abhängigkeit von zentralen Verteilungspunkten eliminieren, sodass Zuschauer beim Konsumieren der Inhalte direkt zum Übertragungsnetzwerk beitragen können, wodurch Effizienz und Skalierbarkeit optimiert werden.

DePIN: Streamr 1.0 verbessert die Fähigkeit von DePINs, von zentralisierten Datenpipelines zu einer vollständig dezentralen Gruppe von Mitwirkenden überzugehen. Das serverlose, sichere und skalierbare Framework des Netzwerks eignet sich ideal für die Übertragung von Daten von und zwischen verbundenen Geräten und führt DePINs zu einer wirklich verteilten Architektur.

Dezentrale KI: Der Meilenstein 1.0 hat das Potenzial dazu Künstliche Intelligenz transformieren durch die Positionierung von Streamr als neutrale Datenschicht, die sichere Datenströme für die KI-Entwicklung, Zuverlässigkeit und Transparenz bietet. Mit Streamr können KI-Modelle miteinander verbunden werden, Erkenntnisse austauschen, Echtzeit-Tuning-Daten einbinden, Live-Inhalte verteilen und gemeinsam ihre Intelligenz verbessern. Die Integration in ein dezentrales Framework kann einen Schritt dazu darstellen, sicherzustellen, dass KI-Operationen offener, überprüfbarer und aktueller sind.

Diese Änderungen unterstreichen neben der Erforschung neuer Anwendungsfälle das Engagement von Streamr, die Grenzen des Möglichen im Bereich dezentraler Technologien zu erweitern.

Über Streamr

Streamr baut das Echtzeit-Datenprotokoll des dezentralen Webs auf. Dazu gehört ein skalierbares, sicheres P2P-Netzwerk mit geringer Latenz für die Übertragung, Bereitstellung und den Austausch von Daten. Als Teil der Vision hat Streamr The Hub entwickelt – eine dApp, die sich für offene Daten einsetzt, um DePin-, AI- und Web3-Entwicklern dabei zu helfen, ihren Tech-Stack mit Echtzeit-Datenflüssen zu dezentralisieren. Das Streamr-Projekt wurde von Echtzeit-Datenveteranen mit Erfahrung im algorithmischen Handel und auf den Finanzmärkten ins Leben gerufen.

Siehe auch  Tulipart.com bringt eine Sammlung von Tulpen-NFTs auf den Markt, die über 7 Jahre hinweg täglich geprägt wurden

Kontakt

CMO
Mark Little
Streamr-Netzwerk
[email protected]

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"