Welt Nachrichten

Straßenbahn kollidiert in Kassel mit Lkw: Sieben Verletzte, Ausfälle im ÖPNV

Am Montagmorgen kam es am Holländischen Platz in Kassel zu einem schweren Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Lastwagen. Bei dem Zusammenstoß wurden insgesamt neun Personen verletzt, davon befinden sich zwei in einem schweren Zustand. Glücklicherweise schwebt niemand in Lebensgefahr. Der Lkw wurde zwischenzeitlich abgeschleppt, während die Bergungsarbeiten der Straßenbahn noch bis in den späten Nachmittag andauern werden, wie die Polizei bestätigt.

Die Kassler Verkehrs- und Versorgungs GmbH (KVV) geht davon aus, dass die Strecke „am späten Nachmittag“ wieder freigegeben wird. Derzeit sind insgesamt sechs Straßenbahnen und Regiotrams in dem gesperrten Abschnitt eingeklemmt, wodurch Fahrgäste auf den Linien 1 und 5 sowie den Regio-Tram-Linien RT1 und RT4 mit Verspätungen und Ausfällen rechnen müssen.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der Lastwagen bei Rot in die Kreuzung gefahren. Zeugen berichteten dies den Beamten. Der Lastwagenfahrer wird verdächtigt, in betrunkenem Zustand gefahren zu sein. Der entstandene Schaden beläuft sich laut ersten Schätzungen der Polizei auf einen sechsstelligen Betrag.

Der Unfall ereignete sich gegen 10:40 Uhr auf der Höhe der Haltestelle Holländischer Platz. Durch den Zusammenstoß wurde die Straßenbahn der Linie 1 im vorderen Bereich aus den Gleisen gedrückt, wie Matthias Mänz vom Polizeipräsidium Nordhessen mitteilte.

Aufgrund des Unfalls gibt es derzeit Sperrungen und Verkehrsbehinderungen in der Umgebung. Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, den Bereich weiträumig zu umfahren, sofern dies möglich ist.

Der Streckenabschnitt zwischen Am Stern in Kassel ist in beide Richtungen gesperrt, wie Heidi Hamdad, Pressesprecherin der KVG, mitteilt. Die Straßenbahnlinien 1 und 5 sowie die Linien RT1 und RT4 werden ab Am Stern umgeleitet. Die Linien 1 und 5 fahren zum Polizeipräsidium, während die Linien RT1 und RT4 zur Leipziger Straße fahren. Ein Bus-Ersatzverkehr wird für den gesperrten Abschnitt eingerichtet.

Siehe auch  Dreijähriger Interimsdirektor am Badischen Staatstheater

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"