
Die ehemalige Geschäftsführerin der Kunststiftung Baden-Württemberg, Ingeborg Kimmig, erhielt die Staufermedaille für ihre großen Verdienste um das kulturelle Leben des Landes. Dank ihres großen Engagements hat sie sich besonders für die Förderung junger Künstler aller Sparten eingesetzt.
Für Ihr enormes Engagement in der Geschäftsführung der Kunststiftung Baden-Württemberg und Ingeborg Kimmig wurde für ihr ehrenamtliches Engagement in Gremien zahlreicher Kulturinstitutionen mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Staatssekretär für Kunst Petra Olschowski überreichte die Auszeichnung im Namen des Premierministers Winfried Kretschmann.
„Als Geschäftsführerin der Kunststiftung Baden-Württemberg hat Ingeborg Kimmig eine ganze Generation junger Künstler unterschiedlicher Sparten gefördert und auf ihrem Weg begleitet und damit entscheidend zum Reichtum des Kulturlandes Baden-Württemberg beigetragen. Sie ist eine der prägenden Persönlichkeiten der Stuttgarter und Baden-Württembergischen Kunstszene der letzten Jahrzehnte. Mit ihrem großen Engagement – insbesondere in der Vermittlung neuer Kunstströmungen – konnte sie ein bis heute bestehendes Netzwerk von Förderern und Kulturschaffenden im Land aufbauen“, sagte Kunststaatssekretärin Petra Olschowski anlässlich der Präsentation des Staufer Medaille.
Ingeborg Kimmig habe sich von klein auf besonders für Künstlerinnen eingesetzt, so Olschowski weiter und stärkte dabei auch diejenigen, die aufgrund ihrer biografischen Entwicklung erst spät Karriere machen konnten.
Ingeborg Kimmig kommt als Flüchtlingskind nach Stuttgart
Ingeborg Kimmig wurde 1939 als Tochter eines Architekten in der Vojvodina (heute Serbien) geboren. Als Flüchtlingskind kam sie nach Stuttgart, studierte später Architektur, arbeitete kurz als Architektin und wurde Mutter von vier Kindern. Nach einer Tätigkeit im Kulturamt der Stadt Böblingen war Ingeborg Kimmig von 1980 bis 2002 erste Geschäftsführerin der damals neu gegründeten Kunststiftung Baden-Württemberg GmbH. Außerhalb der Kunststiftung ist sie in zahlreichen Gremien und Jurys vertreten und engagiert sich in anderen Stiftungen wie der Birgit Keil Tanzstiftung. Ingeborg Kimmig übernimmt nach ihrem Ausscheiden den Vorsitz der Freundeskreis des Künstlerbundes Baden-Württemberg, die sie bis 2019 innehatte.
Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg
Die Staufer-Medaille ist eine persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten für Verdienste um das Land Baden-Württemberg und seine Menschen. Die Staufer-Medaille würdigt Verdienste um das Gemeinwohl, die über die eigentlichen beruflichen Pflichten hinausgehen.
.
Inspiriert von Landesregierung BW