Crypto News

Standard Chartered geht davon aus, dass Spot-ETFs für Ethereum diese Woche genehmigt werden

  • Standard Chartered erwartet diese Woche die SEC-Genehmigung für Ethereum-ETFs.
  • Die Bank prognostizierte Zuflüsse in Höhe von 15 bis 45 Milliarden US-Dollar, die den ETH-Preis bis Ende 2024 auf 8.000 US-Dollar treiben könnten.
  • Der Preis von Ether ist in den letzten 24 Stunden um 19 % gestiegen, was den Optimismus auf dem Markt widerspiegelt.

Standard Chartered geht davon aus, dass die US-Börsenaufsicht SEC diese Woche Ethereum (ETH)-ETFs genehmigen wird.

Sollte dies geschehen, könnte dies einen erheblichen Kapitalzufluss in den Ether-Markt ankündigen. Prognosen gehen von Zuflüssen zwischen 15 und 45 Milliarden US-Dollar in den ersten 12 Monaten nach der Genehmigung aus.

Die entscheidenden Fristen für Ether-ETF-Vorschläge

Die SEC nähert sich kritischen Fristen für mehrere Ether-ETF-Vorschläge, wobei die Einreichung von VanEck am 23. Mai und die von Ark Invest/21Shares am 24. Mai fällig ist.

Geoff Kendrick, Leiter FX Research und Digital Assets Research bei Standard Chartered, erklärte, dass die Zulassung von Spot-Ether-ETFs erhebliche Marktaktivitäten ankurbeln könnte, mit erwarteten Zuflüssen zwischen 2,39 Millionen und 9,15 Millionen Ether.

Kendrick betonte, dass diese Zuflüsse, ausgedrückt als Prozentsatz der Marktkapitalisierung, mit denen bei Bitcoin-ETFs vergleichbar seien, die sich als genaue Prädiktoren für das Marktverhalten erwiesen hätten.

Preisprognosen für Ethereum (ETH).

Vor diesem Hintergrund hat Standard Chartered sein ehrgeiziges Kursziel für Ethereum (ETH) bekräftigt und prognostiziert, dass der Kurs bis Ende 2024 8.000 USD erreichen wird. Diese Prognose basiert auf der Beibehaltung des aktuellen Preisverhältnisses von 5,4 % zwischen Ether und Bitcoin, wobei Bitcoin selbst bis zum Jahresende voraussichtlich 150.000 USD erreichen wird.

Der Ausblick der Bank geht sogar noch weiter und prognostiziert, dass der Preis von Ethereum (ETH) bis Ende 2025 auf 14.000 US-Dollar steigen könnte, vorausgesetzt, Bitcoin erreicht die unglaubliche 200.000 US-Dollar.

Siehe auch  Swappis neue Launchpad-Funktion, um IDOs zu Conflux zu bringen

Diese optimistischen Ziele unterstreichen die potenziellen Auswirkungen, die ETF-Zulassungen auf den breiteren Kryptowährungsmarkt haben könnten.

Die SEC hat Aktualisierungen der 19b-4-Spot-Einreichungen für Ethereum-ETFs angefordert

Die Dynamik in Richtung Zulassung erhielt am Montag zusätzliche Unterstützung, als die SEC Aktualisierungen der 19b-4-Anmeldungen für Spot-Ether-ETFs anforderte.

Dieser Schritt deutet auf einen Fortschritt hin, allerdings ohne Garantie für eine Zustimmung. Die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung hat sich jedoch deutlich erhöht.

Als Folge des Schritts der SEC erhöhten die Bloomberg ETF-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas ihre Schätzungen der Genehmigungswahrscheinlichkeit von 25 % auf 75 %.

Als Ausdruck des wachsenden Optimismus stieg der Preis von Ethereum in den letzten 24 Stunden um über 19 % und erreichte am 21. Mai um 12:28 Uhr ET 3.782,68 $.

Auch der breitere Kryptowährungsmarkt reagierte positiv: Der GM 30 Index, der die Top-30-Kryptowährungen abbildet, stieg um 9,25 % auf 148,75.


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"