Bildung & Wissenschaft

Stabile Anmeldezahlen für weiterführende Schulen: Gymnasium bleibt beliebteste Schulart

Die Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg bleiben im kommenden Schuljahr stabil, wie aus einer aktuellen Pressemitteilung des Kultusministeriums hervorgeht. Insgesamt werden 85.569 Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2024/2025 eine öffentliche weiterführende Schule besuchen. Das Gymnasium bleibt dabei mit 43,26 Prozent aller Anmeldungen die beliebteste Schulart, gefolgt von der Realschule, den Gemeinschaftsschulen und den Hauptschulen.

Obwohl die Gesamtzahl der Anmeldungen im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken ist, zeigen sich nur geringe Veränderungen in den Anteilen der jeweiligen Schularten. Besonders auffällig ist der Anstieg der Anmeldungen für die Gemeinschaftsschulen und Hauptschulen im Vergleich zum Vorjahr.

Dennoch handelt es sich bei den vorliegenden Zahlen lediglich um vorläufige Angaben, da sie auf dem Stand im März basieren und noch nicht alle Schülerinnen und Schüler, insbesondere geflüchtete, berücksichtigt sind. Es bleibt abzuwarten, wie sich die endgültigen Anmeldezahlen entwickeln werden und welche Auswirkungen dies auf die einzelnen Schularten haben könnte.

Siehe auch  Staatssekretär Schebesta im Gespräch: Maßnahmen gegen Fachkräftemangel in Kitas

Alexander Schneider

Alexander Schneider ist ein erfahrener Journalist aus Stuttgart, der sich auf Politik und Wirtschaft spezialisiert hat. Er hat Politikwissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universität Hohenheim studiert und ist seitdem als Autor und Analyst für verschiedene regionale und überregionale Medien tätig. Alexander ist Mitglied des Verbands der Wirtschaftsjournalisten und hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine tiefgründigen Analysen und investigativen Recherchen erhalten. In seiner Freizeit engagiert er sich in lokalen politischen Initiativen und ist ein begeisterter Anhänger des VfB Stuttgart.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"