Kultur, Sport, Medien & Tourismus

Staatstheater bis Ende April geschlossen

Die Staatstheater in Karlsruhe und Stuttgart bleiben wegen der Koronapandemie mindestens bis Ende April geschlossen.

Die beiden Staatstheater in Karlsruhe und Stuttgart Aufgrund der Pandemie setzen sie ihren regulären Zeitplan bis Ende April aus. „Leider erlaubt der Infektionsprozess immer noch keine Rückkehr zum regulären Spiel“, sagte Art Minister Theresia Bauer. „Die beiden Häuser wollen weiterhin kreativ auf die Situation reagieren und künstlerische Formate für die Öffentlichkeit anbieten, um trotz der Pandemie für ihr Publikum präsent zu sein“, sagte der Minister.

Der reguläre Betrieb der beiden Staatstheater bleibt bis Ende April 2021 ausgesetzt, da die Umsetzung der ursprünglichen Pläne noch nicht realistisch erscheint und die Staatstheater daher zunächst weiterhin auf kreative Sonderformate setzen.

Beide Häuser sind seit November für die Öffentlichkeit geschlossen.

Weitere Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg

Mit unserer Kurierdienst Sie erhalten immer alle Änderungen und wichtigen Informationen als Push-Nachricht auf Ihrem Handy auf dem neuesten Stand.

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Siehe auch  Thailändische Heimatstadt des Höhlen-Teenagers „voller Trauer“ nach seinem Tod in Großbritannien

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"