![Staat unterstützt Gedenken an die Opfer von Hanau](/wp-content/uploads/Staat-unterstuetzt-Gedenken-an-die-Opfer-von-Hanau.jpg)
Das Land unterstützt die bundesweite Aktion „Hanau ist überall“ zum Gedenken an die Opfer von Hanau. Eine Lichtprojektion zeigt die Porträts der Opfer.
Das baden-württembergische Finanzministerium unterstützt die bundesweite Aktion „Hanau ist überall“ am Samstag, 19. Februar. Anlass ist der zweite Jahrestag von Rassistische Morde in Hanau. Dafür stellt das Finanzministerium eine Fläche am Alten Schloss zur Verfügung und finanziert eine Lichtprojektion, in der Porträts der Opfer zu sehen sind.
Finanzminister Dr. Danyal Bayaz sagte: „Rassismus tötet. Deshalb ist es so wichtig, dass wir immer wieder Zeichen gegen Rassismus setzen. Zeichen, dass wir die Opfer nicht vergessen. Dass wir ihre Namen sagen. Deshalb werden wir mitten in Stuttgart der Morde gedenken. Das ist das Mindeste, was wir für die Opfer und ihre Familien tun können.“
Die Veranstaltung wird in Stuttgart aus organisiert Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen in Baden-Württemberg. Die Lichtprojektion beginnt um 18 Uhr im Alten Schloss mit einer Schweigeminute.
Aktion „Hanau ist überall“.
das Bundesrat für Migration und Integration initiierte die bundesweite Aktion „Hanau ist überall“ mit zahlreichen Veranstaltungen zum Gedenken an den rassistischen Anschlag in Hanau. Schirmherrin ist die Staatsministerin für Integration der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan.
.
Inspiriert von Landesregierung BW