Stuttgart Aktuell

Spannende Wochenend-Aktivitäten in NRW: Flohmärkte, Kirmes und mehr!

Spannende Events und Aktivitäten für ein abwechslungsreiches Wochenende in Nordrhein-Westfalen.

Das bevorstehende Wochenende in NRW verspricht eine Vielzahl von Aktivitäten, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. In Düsseldorf läuft noch bis zum 21. April die Frühlingskirmes am Tonhallenufer, die mit zahlreichen Attraktionen und Festlichkeiten lockt. Zusätzlich finden in Köln ein Nachtflohmarkt namens „Bazar de Nuit“ am Sonntag, den 21. April, sowie die Mülheimer Nacht im gesamten Stadtteil Mülheim statt. Darüber hinaus steht in Oberhausen ein Frühlingsfest mit Buden, Live-Musik und einem verkaufsoffenen Sonntag auf dem Programm.

Kirmes-Liebhaber können sich auf ein aufregendes Wochenende freuen, da sowohl die Frühlingskirmes am Tonhallenufer in Düsseldorf als auch der Lunapark in Paderborn stattfinden. Die Frühlingskirmes in Düsseldorf bietet ein spektakuläres Abschlussfeuerwerk am Freitag, den 19. April, während der Lunapark in Paderborn ab Samstag, dem 20. April 2024, Besucher mit einer Vielzahl von Fahrgeschäften und Ständen begeistert.

Für Naturbegeisterte bietet sich ein Tagesausflug in die Vulkaneifel an, direkt an der Grenze zu NRW gelegen. Die Landschaft der Vulkaneifel, geprägt durch vulkanische Aktivitäten, bietet einzigartige Sehenswürdigkeiten wie den Dreimühlen-Wasserfall südlich von Ahütte. Weitere interessante Ausflugsziele in der Vulkaneifel sind die Burgruine auf dem Nerother Kopf, die Dauner Maare, die Buchenlochhöhle, der Wild- und Erlebnispark Daun und die Burg Eltz.

In Bonn-Beuel lädt das Rheinuferfest am Samstag und Sonntag zu einem Besuch ein, mit verschiedenen Ausstellern, Gastronomen und einem besonderen Blick auf den Rhein und die Stadt. Für alle, die das Wochenende aktiv gestalten möchten, bietet NRW eine breite Palette an Veranstaltungen und Festen, die für Unterhaltung und Abwechslung sorgen.

Siehe auch  Supermärkte öffnen am 1. Mai in NRW - Wo Kunden einkaufen können

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"