Stuttgart Aktuell

Sicherheitswarnung für Windows-Benutzer: Microsoft Defender leicht umgangen

Der Microsoft Defender lässt sich auf einfache Weise austricksen: Hier ist der Trick!

Der Microsoft Defender gilt als solider Schutz für Windows-Benutzer, jedoch wurde von Sicherheitsexperte John Page eine Möglichkeit entdeckt, diesen Schutz zu umgehen. Die Schwachstelle betrifft das Dienstprogramm „rundll32.exe“ und kann von Angreifern genutzt werden, um Zugriff auf das gesamte lokale Netzwerk zu erlangen. Durch das Einfügen von einem oder mehreren Kommas in den Befehl können schädliche Codes ausgeführt werden. Sowohl Page als auch das BSI warnen vor dieser Sicherheitslücke, wobei die Behörde sie als „mittelschwer“ einstuft.

Obwohl Microsoft regelmäßig Updates für den Defender bereitstellt, bleibt unklar, wie weit das Unternehmen bei der Schließung dieser Lücke vorangeschritten ist. Trotz der Versicherung von Microsoft im Oktober 2023, dass der Defender Angriffe automatisch erkennt und abwehrt, stellt diese Schwachstelle eine Blamage für das Unternehmen dar. Es ist ratsam, aufmerksam zu bleiben, um zukünftige Entwicklungen bezüglich des Schutzes vor dieser speziellen Bedrohung zu verfolgen.

Siehe auch  Zilliqa baut ein Kern-Framework für die Zukunft auf, um Updates zu testen

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"