Stuttgart Aktuell

Restaurant-Preise in Stuttgart explodieren: Ausnahme in Waiblingen?

"Ein Zwiebelrostbraten für 6,90 Euro: Wie ein Restaurant in Waiblingen die Preise radikal senkt und trotzdem Gewinn macht"

Egal ob Rostbraten, Maultaschen oder vegetarische Bowl: Essen gehen im Restaurant in Stuttgart und Umgebung ist teuer geworden. Wer will sich das noch leisten? Und gibt es Ausnahmen?

Ein Wirtshaus in Waiblingen hat radikal die Preise gesenkt und ein Zwiebelrostbraten für 6,90 Euro angeboten. Dieses Niedrigpreis-Konzept zog viele Gäste an und führte zu einem profitablen Ergebnis. Die Mehrwertsteuererhöhung und wirtschaftliche Faktoren haben dazu geführt, dass die meisten Gastronomen ihre Preise anheben mussten, was das Restaurantbesuch teurer macht.

Preise für Speisen wie Rostbraten stiegen von 20 auf rund 30 Euro und Getränke wie eine große Saftschorle kosten jetzt 5,80 Euro. Selbst einfache Gerichte wie Pizza sind mittlerweile teuer. Restaurants mit einem „Bib Gourmand“ bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind etwas preisgünstiger als Sternerestaurants.

Insgesamt wird das Essen im Restaurant zunehmend teurer, was viele Menschen davon abhält, regelmäßig auszugehen. Alternativ können Rezepte von Radio-SWR1 und SWR4 nachgekocht werden. Der Trend zu teurerem Restaurantbesuch könnte dazu führen, dass mehr Menschen zu Hause kochen und neue kulinarische Entdeckungen machen.

Siehe auch  Neue Methode zur Bestimmung von Nierenerkrankungen durch Urinanalyse entwickelt

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"