Crypto News

PEPE stürzt ab, während SUI um 40 % steigt; GFOX steuert auf ein 5-Millionen-Dollar-Ziel zu

Das Jahr 2024 begann mit vielen Spekulationen über die allgemeine Marktentwicklung. Während der globale Kryptomarkt auf die Genehmigung des Bitcoin-ETF durch die SEC wartete, war ein weiteres zentrales Gesprächsthema in Kryptokreisen der Aufstieg und Fall von Memecoins.

Ganz oben auf der Liste der Memecoins, die im Jahr 2023 für Aufsehen sorgten, stand $PEPE. Allerdings konnte die Münze ihre Interesse- und Preisdynamik in den Monaten nach ihrer Einführung nicht aufrechterhalten. Eine weitere große Kontroverse mit dem $PEPE war die PEPE-Münze 2.0.

Während die Anleger noch versuchten, sich mit der neuen „Betrüger“-Münze auseinanderzusetzen, wurden Memecoins wie $SUI und $GFOX wurden angekündigt. Beide Münzen hatten für frühe Besitzer vielversprechende Preisaussichten, die sie bis 2024 beibehalten haben.

In diesem Artikel analysieren wir die Höhen und Tiefen von Pepecoin, die Potenziale der neuen Pepe-Münze und das aktuelle Interesse an $SUI und $GFOX. Schau mal.

Das Neueste auf PEPE

Pepe Coin ($PEPE) ist ein auf der Ethereum-Blockchain basierender Memecoin, der nach seiner Einführung im April 2023 an Popularität gewann. Trotz seines volatilen Preises haben Tausende von Anlegern den Coin an großen Krypto-Börsen gekauft.

Im August 2023 gab es allgemeine Bedenken, dass eine „undefinierte“ Menge an $PEPE-Tokens aus unerklärlichen Gründen aus der Wallet des Projekts an zentralisierte Börsen transferiert wurde. Dies führte zu einem Rückgang des Preises und der Akzeptanz der Münze. Im September sank der Preis weiter, obwohl die Pepe-Community die Sicherheit der verbleibenden Token versicherte. Im Oktober wurde ein neues Beraterteam angekündigt und einige Token verbrannt, um die Knappheit und den Preis der Münze zu erhöhen.

Siehe auch  Deshalb könnte LTC explodieren

Pepecoin schien nach diesen großen Änderungen bis zur Einführung von Pepe 2.0 wieder auf dem richtigen Weg zu sein. Es wird gemunkelt, dass die neue Pepe-Münze von Personen erstellt wurde, die auf der schwarzen Liste des ursprünglichen Pepe-Coin-Projekts standen. Im Gegensatz zum steuerfreien Original erhebt Pepe 2.0 eine Transaktionssteuer von 1 % für Marketing, Liquidität und Community-Entwicklung, was natürlich seine Akzeptanz, Popularität und seinen Preis einschränkt.

Die Roadmap des neuen Pepe Coin umfasst vage Phasen einer Münzeinführung ohne Plan für Community-Partnerschaften oder die Notierung an Tier-1-Börsen.

SUIs 40-prozentiger Preisanstieg

Der von Mysten Labs unterstützte SUI-Token hat bemerkenswerte Preissteigerungen erzielt. $SUI rangiert nun auf Platz 13 aller L-1-Blockchains in Bezug auf den Total Value Locked (TVL), was für viel Hype um seinen nativen Token sorgte, was zu seinem jüngsten Preisanstieg führte.

Dies ist nicht das erste Mal, dass $SUI einen positiven Eindruck auf dem Markt hinterlässt. SUI erreichte am 2. Mai 2023 seinen Allzeithochpreis mit einem Anstieg von 228 % trotz der Schwankungen auf dem Makro-Kryptomarkt.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts ist der Preis von $SUI in den letzten 24 Stunden leicht auf das Niveau von 1,30 $ gefallen, obwohl er in der vergangenen Woche immer noch einen beeindruckenden Anstieg von 55 % verzeichnete.

Während diese Statistiken darauf hindeuten, dass $SUI eine gute Investition ist, ist es wichtig zu wissen, dass der Token eine relativ niedrige Marktkapitalisierung hat, was ihn sehr volatil macht, und notorisch schlechte Tokenomics, die dazu führten, dass er bei seiner Einführung an der Einzelhandelsbörse um 70 % abstürzte. Nach dieser jüngsten Erholung ist $SUI aufgrund des Verkaufsdrucks großer Stakeholder möglicherweise nicht in der Lage, eine weitere Preisrallye aufrechtzuerhalten. Daher haben Anleger ihre Gewinne von $SUI auf Alternativen wie $GFOX umgeschichtet, die ein größeres Aufwärtspotenzial und bessere Tokenomics haben.

Siehe auch  BTC, LTC und UNI beenden die Woche positiv

Der Vorverkauf für Galaxy Fox (GFOX) soll 5 Millionen US-Dollar erreichen

GFOX ist ein Memecoin, auf den man im Jahr 2024 achten sollte. Der Coin hat im Vorverkauf die Erwartungen der Anleger übertroffen, da bereits über 95 % des Angebots der Stufe 6 verkauft sind. Das Projekt ist auf dem besten Weg, bis Ende Januar 2024 Vorverkaufsrekorde von über 5 Millionen US-Dollar zu erzielen, nachdem es bereits fast 50 % seines Ziels erreicht hat. Angesichts des steigenden Preises und der geringen Risiken haben Analysten spekuliert, dass $GFOX der nächste große Coin ist.

Im Herzen der Galaxy Fox Ökosystem ist ein fesselndes Play-to-Earn-Spiel. Dieses bezaubernde Spiel soll die Spieler gleichzeitig unterhalten und belohnen, weshalb es weltweit beliebt ist. Nach der Börsennotierung wird die Münze voraussichtlich zu den drei besten Memecoins gehören. Es wird erwartet, dass dadurch auch der Preis von $GFOX um das 50-fache des aktuellen Vorverkaufspreises steigt.

Abschließende Gedanken

Das Jahr 2024 hat für Krypto-Investoren gut begonnen, da die SEC den offiziellen Verkauf und Kauf von Bitcoin-ETFs genehmigt hat. Jetzt sind die Anleger hinsichtlich der Markttrends und Preise optimistischer.

Während Memecoins wie PEPE Coin 2.0 möglicherweise Zweifel an der Leistung von Memecoins im Jahr 2024 aufkommen lassen; Münzen wie $SUI und $GFOX sind der Beweis dafür, dass gute Dinge auf frühe Investoren warten. $SUI hat im letzten Monat einen Preisanstieg von über 40 % erlebt, und $GFOX ist bereit, das 50-fache seines aktuellen Vorverkaufspreises zu erzielen. Angesichts der $GFOX-Community und der aktuellen Marktkapitalisierung ist dies eine Münze, die jeder Anleger in Betracht ziehen sollte.

Um mehr über $GFOX zu erfahren, besuchen Sie die Galaxy Fox-Vorverkaufs-Website oder trete der Community bei.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"