Welt Nachrichten

Pacific Biosciences of California-Aktie über 50-Tage-Linie – Aufwärtstrends und Kursziel

In den vergangenen Monaten hat die Aktie von Pacific Biosciences of California an Wert gewonnen und befindet sich momentan in einem kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Aufwärtstrend. Der aktuelle Kurs liegt 2,24 Prozent über dem 20-Tage-GD bei 11,88 Euro. Dieser GD wurde erst am Donnerstag erreicht.

Ein Blick auf die Hoch- und Tiefpunkte der letzten Jahre zeigt jedoch, dass die Aktie auch starke Rückgänge erlebt hat. Innerhalb der letzten sechs Monate erreichte der Kurs ein Hoch von 13,00 Euro und ein Tief von 7,42 Euro. Hierbei ergibt sich ein Abstand von -31,62 Prozent zwischen dem Hoch und dem Tief.

Auf ein längeres Zeitfenster betrachtet, beispielsweise die letzten 10 Jahre, zeigt sich ein ähnliches Bild. Das Hoch lag hier bei 44,00 Euro und das Tief bei 1,73 Euro, was einem Abstand von -79,80 Prozent entspricht. Jedoch gab es auch hohe Gewinne zu verzeichnen. Im selben Zeitraum konnte die Aktie eine Wertsteigerung von 413,87 Prozent verzeichnen.

Das nächste Kursziel für Pacific Biosciences of California liegt bei dem am 13.06.2023 erreichten 12-Monats-Hoch von 13,00 Euro. Dies würde einem Aufwärtspotenzial von 7,00 Prozent entsprechen, solange kein GD nach unten gekreuzt wird.

Im Vergleich mit anderen Unternehmen der Branche schneidet Pacific Biosciences of California gut ab. Der stärkste Titel im Peer Group-Vergleich ist derzeit die Idexx Laboratories-Aktie mit einem GD-200-Abstand von 16,70 Prozent.

Insgesamt zeigt die Trendanalyse, dass Pacific Biosciences of California auf lange Sicht sowohl Gewinne als auch Verluste verzeichnen konnte. Momentan befindet sich die Aktie jedoch im Aufwärtstrend und könnte in naher Zukunft weitere Gewinne erzielen.

Siehe auch  Joe Biden mischt Schweden und die Schweiz in seinem neuesten Fauxpas auf

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"