Crypto News

OKX zieht VASP-Lizenzantrag in Hongkong zurück

  • OKX zieht VASP-Lizenzantrag in Hongkong zurück.
  • Die Börse wird den Handel bis zum 31. Mai einstellen.
  • Benutzer können bis zum 31. August Geld abheben.

OKX hat den Rückzug seines Lizenzantrags als Virtual Asset Service Provider (VASP) in Hongkong bekannt gegeben.

Auf ihrer Website erklärte die Börse: „Nach sorgfältiger Prüfung unserer Geschäftsstrategie haben wir beschlossen, den VASP-Lizenzantrag von OKX HK zum jetzigen Zeitpunkt zurückzuziehen.“

Mit ihrem Rückzug aus Hongkong folgt die Börse, die nach Handelsvolumen die drittgrößte weltweit ist, einem ähnlichen Weg, den andere große Bewerber wie Huobi Hong Kong Anfang des Monats eingeschlagen haben.

OKX stellt Betrieb in Hongkong zum 31. Mai ein

Mit Wirkung zum 31. Mai 2024 wird OKX die Bereitstellung zentralisierter Handelsdienste für Kryptowährungsanlagen für Einwohner Hongkongs einstellen.

Diese Entscheidung, die das Unternehmen als strategische Neubewertung bezeichnet, unterstreicht eine Verschiebung der Geschäftsprioritäten in einem herausfordernden regulatorischen Umfeld. Trotz dieses Schritts versichert OKX, dass die Kundengelder sicher bleiben und dass die Benutzer weiterhin die Möglichkeit haben, ihr Vermögen abzuheben.

Der Schritt steht im Einklang mit einem wachsenden Trend, da mehrere Börsen ihre Aktivitäten in Hongkong aufgrund strenger regulatorischer Rahmenbedingungen und langsamer Genehmigungsverfahren durch die Securities and Futures Commission (SFC) neu bewerten. Insbesondere hat die SFC seit 2022 nur zwei Börsen zugelassen, was die strengen geltenden Standards unterstreicht.

Ab dem 1. Juni 2024 unterstützt OKX Abhebungstransaktionen nur noch in Hongkong und rät Benutzern von Einzahlungen ab, da diese nach Ablauf der Frist möglicherweise nicht automatisch gutgeschrieben werden.

Offene Aufträge, die nach dem 31. Mai noch offen sind, werden automatisch storniert und die Gelder werden auf die Konten der Benutzer zurückgebucht. Kunden werden aufgefordert, ihre Vermögenswerte bis zum 31. August 2024 abzuheben, danach sind direkte Abhebungen oder Überweisungen nicht mehr möglich.

Siehe auch  Russlands Krypto-Verbotsvorschlag kann das technische Talent des Landes vertreiben, sagt Parel Durov von Telegram

Die Web3-Dienste der Börse, einschließlich selbst gehosteter Wallets, werden in Hongkong weiterhin normal funktionieren, sodass Benutzer ohne Unterbrechung dezentralisierte Finanzaktivitäten durchführen können.

In der Zwischenzeit steht das Kundensupportteam von OKX weiterhin zur Verfügung, um Benutzer während dieses Übergangs zu unterstützen.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"