![](/wp-content/uploads/tie-4314022_960_720-780x470.jpg)
TransnetBW feierte die offizielle Eröffnung der Netzbooster-Baustelle in Kupferzell. An dem symbolischen Festakt nahmen prominente Gäste wie Dr. Werner Götz, Vorsitzender der Geschäftsführung von TransnetBW, Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, und Bürgermeister Christoph Spieles teil.
Der Netzbooster ist eine innovative Technologie, die in der Systemführung eingesetzt wird, um ein sicheres und belastbares Stromnetz zu gewährleisten. Mit dem Netzbooster kann das Übertragungsnetz zukünftig höher ausgelastet werden und somit Kosten für das Netzengpassmanagement senken. Gleichzeitig wird die Versorgungssicherheit aufrechterhalten.
Die Anlage wird von Generalunternehmer Fluence gebaut und verwendet Lithium-Ionen-Batterietechnologie, die sich bereits bewährt hat. Der Netzbooster fungiert als Sicherheitspuffer für das Stromnetz und ermöglicht eine höhere Auslastung des bestehenden Netzes, ohne zusätzliche Stromleitungen zu benötigen. Im Fehlerfall kann der Batteriespeicher in Sekundenschnelle Energie bereitstellen.
Der Bau des Netzboosters hat auch lokale Auswirkungen auf die Gemeinde Kupferzell. Bürgermeister Christoph Spieles betonte die Bedeutung des Projekts für den Klimaschutz und die Chance, als Energiewende-Gemeinde bekannt zu werden. Bedenken und kritische Fragen wurden im intensiven Dialog mit TransnetBW ausgeräumt.
Nach den Redebeiträgen und der symbolischen Baustelleneröffnung hatten die Gäste die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand und die nächsten Schritte des Projekts zu informieren. Ein geführter Rundgang ermöglichte zudem einen Blick auf die Baustelle.
Der Netzbooster leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und ermöglicht eine nachhaltige und stabile Energieversorgung für Baden-Württemberg. Weitere Informationen zum Netzbooster sind auf der Website von TransnetBW verfügbar.
Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die technischen Daten des Netzboosters:
Technische Daten Netzbooster |
---|
Batterietechnologie |
Leistung |
Kapazität |
Berstdruck |
Abmessungen |
Gewicht |
Die offizielle Pressemitteilung von TransnetBW ist als PDF-Anhang verfügbar. Weitere Meldungen von TransnetBW finden sich auf ihrer Website.
Ansprechpartner für Fragen ist Kathrin Egger, Pressesprecherin von TransnetBW.
Kontaktdaten:
– Telefon: +49 151 59 961 891
– E-Mail: k.egger@transnetbw.de
– Website: www.transnetbw.de
Die TransnetBW GmbH mit Sitz in Stuttgart ist im Registergericht Stuttgart unter der HRB Nr. 740510 eingetragen. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Dirk Güsewell. Geschäftsführer sind Dr. Werner Götz (Vorsitzender), Michael Jesberger und Dr. Rainer Pflaum.
Quelle: Pressemitteilung von TransnetBW, 10. Juni 2024
Quelle: TransnetBW GmbH / ots