
Michael Zimmermann, langjähriger Präsident des Sozialgerichts in Karlsruhe, ist in den Ruhestand getreten.
Der langjährige Präsident der Sozialgericht KarlsruheMichael Zimmermann ging am Mittwoch, dem 30. September 2020, in den Ruhestand. Seit 2006 leitete er als Präsident den Sozialgerichtshof.
Baden-Württembergischer Minister für Justiz und Europa Guido Wolf Anlässlich seines letzten Arbeitstages sagte er: „Michael Zimmermann war ein äußerst engagierter, vorausschauender und selbstbewusster Richter und Präsident, der besonders für seine Offenheit und Kontaktfreudigkeit geschätzt wurde. Er war – im positivsten Sinne des Wortes – ein „solider“ Präsident, dem die Justiz in Baden-Württemberg sehr dankbar ist. Michael Zimmermanns Arbeit basiert seit jeher auf einem bemerkenswerten Berufsethos und einer hohen persönlichen Integrität. „“
Zur Person
Michael Zimmermann studierte Rechtswissenschaften in Freiburg und absolvierte sein Referendariat im Landkreis Karlsruher. Nach erfolgreichem Bestehen des zweiten Staatsexamens arbeitete Michael Zimmermann zunächst als Anwalt und wechselte dann in den höheren Dienst der Landesverwaltung in der Abteilung des damaligen Ministeriums für Arbeit, Gesundheit, Familie und Soziales. Dort hat er sich in Positionen in der Heidelberger Pensionskasse und der staatlichen Pensionskasse in Stuttgart bewährt. 1991 wechselte er zum Justizministerium und dort zum Sozialgericht in Karlsruhe. Nach seiner erfolgreichen Abordnung zum regionalen Sozialgericht wurde Michael Zimmermann 1994 zum Richter am regionalen Sozialgericht ernannt. 2001 wurde er Vizepräsident des Sozialgerichts in Karlsruhe. Seit 2006 ist er Präsident des Sozialgerichts in Karlsruhe.
Der Nachfolger von Präsident Zimmermann wird in Kürze entschieden.
.
Inspiriert von Landesregierung BW