Soziales

Klosterbaustelle Campus Galli erhält weitere 425.000 Euro

Die Klosterbaustelle Campus Galli in Meßkirch erhält weitere 425.000 Euro aus dem Corona-Soforthilfefonds. Der Campus Galli bietet nicht nur einen touristischen Mehrwert, sondern ist auch ein herausragendes kulturelles Bildungsprojekt.

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst vergibt die Verein der karolingischen Klosterstadt Meßkirch eV Für das Projekt Campus Galli erneut Unterstützung aus dem Corona-Soforthilfefonds in Höhe von 425.000 Euro. Im Dezember 2020 hatte die Klosterbaustelle bereits einen Zuschuss von 146.000 Euro aus dem Nothilfefonds erhalten.

Herausragendes Projekt der kulturellen Bildung

„Der Campus Galli ist eine einzigartige Einrichtung in Baden-Württemberg und hat weit über die Landesgrenzen hinaus Bedeutung“, so Kunstminister Theresia Bauer am Freitag, 4. Juni, in Stuttgart. „Es ist mittlerweile nicht nur eine touristisch relevante Einrichtung, sondern auch in seiner Bedeutung als kulturelles Bildungsprojekt herausragend. Die erneute Spende soll den Fortbestand der Einrichtung sichern, die aufgrund der Pandemie leider in eine existenzielle wirtschaftliche Notlage geraten ist. „

Das Konzept des Campus Galli besteht darin, dass Handwerker und Ehrenamtliche mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts eine Klosteranlage nach dem St. Galler Klosterplan errichten. Es gibt eine Baustelle mit Werkstätten und Landwirtschaft. Das mittelalterliche Projekt soll der Wissenschaft dienen und ist gleichzeitig eine touristische Attraktion, die zahlreiche Gäste anzieht.

Corona-Hilfsprogramm für Kunst und Kultur

Mit dem Corona-Hilfsprogramm für Kunst und Kultur in Höhe von 32,5 Millionen Euro sollen coronabedingte existenzielle Notlagen an Kultureinrichtungen abgewendet und der Betrieb auch unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie ermöglicht werden. Die Beihilfe soll dazu beitragen, die finanzielle Situation der Kultureinrichtungen zu stabilisieren und die Umsetzung eines Kulturprogramms trotz der Corona-Pandemie bedingten Einnahmeausfälle und Mehrkosten in den Jahren 2020 und 2021 sicherzustellen.

Siehe auch  Land finanziert vier wegweisende Projekte in der Grundversorgung

Weitere Informationen zu Hilfe und Unterstützung für Kunst und Kultur finden Sie hier:Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst: Corona-Hilfe: Masterplan Kultur

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"