Bürgerbeteiligung

Kleine Künstler, große Botschaften: Kinder prämiert beim Malwettbewerb des ‚Kleinen Zebras‘

In Baden-Württemberg haben rund 250 Kinder am bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben – Güterverkehr im Blick“ teilgenommen und am Malwettbewerb des „Kleinen Zebras“ teilgenommen. Die 25 schönsten Bilder wurden auf der Preisverleihung prämiert und die Gewinner erhielten große Plüschzebras sowie Zebrahefte.

Innenstaatssekretär Thomas Blenke betonte die Bedeutung der Verkehrserziehung für Kinder, um sie frühzeitig auf die besonderen Herausforderungen im Straßenverkehr vorzubereiten. Das „Kleine Zebra“ ist Teil der Kampagne „GIB ACHT IM VERKEHR“ und verbindet seit über 20 Jahren Vorschulkinder sowie Erstklässler mit dem Thema Verkehrssicherheit in Baden-Württemberg.

Die Polizei Baden-Württemberg startete am 17. April 2024 den Malwettbewerb, an dem Kinder aus verschiedenen Regionen des Bundeslandes teilnahmen. Die kreativen Bilder der jungen Künstlerinnen und Künstler thematisierten die Gefahren im Straßenverkehr im Zusammenhang mit dem Güterverkehr. Staatssekretär Blenke hob die Bedeutung der Sensibilisierung von Kindern für Verkehrssicherheit hervor, da sie aufgrund ihrer geringen Körpergröße oft übersehen werden.

Bei der Preisverleihung führte das theaterpädagogische Projekt „Das Kleine Zebra“ ein Theaterstück auf, bei dem die Kinder aktiv in das Geschehen eingebunden wurden und von einem Polizisten die richtigen Verhaltensweisen im Straßenverkehr lernten.

Die Verkehrssicherheitsaktion von GIB ACHT IM VERKEHR wird vom stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl unterstützt. Staatssekretär Blenke betonte abschließend, dass der Schutz der Kinder im Straßenverkehr eine Herzensangelegenheit sei und dass sie gemeinsam mit Partnern viel Zeit in die Verkehrssicherheit der Kleinsten investieren.

Siehe auch  Partnerschafts-Konzeption Baden-Württemberg und Frankreich: Erfolgreiche Umsetzung von über 50% der Maßnahmen

Alexander Schneider

Alexander Schneider ist ein erfahrener Journalist aus Stuttgart, der sich auf Politik und Wirtschaft spezialisiert hat. Er hat Politikwissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universität Hohenheim studiert und ist seitdem als Autor und Analyst für verschiedene regionale und überregionale Medien tätig. Alexander ist Mitglied des Verbands der Wirtschaftsjournalisten und hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine tiefgründigen Analysen und investigativen Recherchen erhalten. In seiner Freizeit engagiert er sich in lokalen politischen Initiativen und ist ein begeisterter Anhänger des VfB Stuttgart.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"