Stuttgart Aktuell

Interreligiöser Dialog und Jüdische Diaspora: Annemarie-Schimmel-Lecture mit Charlotte Fonrobert in Bonn Münster

Entdecken Sie die Welt der interreligiösen Forschung und des Dialogs bei den Annemarie-Schimmel-Lectures an der Universität Bonn!

Am Dienstag, den 18. Juni 2024, wird um 17 Uhr im Bonner Münster die zweite öffentliche Annemarie-Schimmel-Lecture stattfinden. Die renommierte Rednerin Charlotte Fonrobert, Professorin für Jüdische Studien und Religionswissenschaften an der Standford University, wird zum Thema „Jüdische Diaspora als jüdische Heimat in der Fremde“ sprechen.

Nach der Vorlesung wird Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, mit Charlotte Fonrobert in einen Dialog treten. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung erfolgt durch Orainab Mashayekhi und Alon Wallach mit interreligiöser Musik. Im Anschluss an das Ereignis lädt ein Empfang im Kreuzgang des Münsters zum Austausch ein.

Die Annemarie-Schimmel-Lectures sind eine jährliche Vorlesungsreihe zur interreligiösen Dialog und Komparativen Theologie, die seit 2023 an der Universität Bonn stattfindet. Ziel ist es, führende Experten der Komparativen Theologie einem breiten Publikum vorzustellen und den interreligiösen Austausch zu fördern, inspiriert von der Namensgeberin Annemarie Schimmel und ihrer hervorragenden Forschung im Bereich der Religionen.

Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Annemarie-Schimmel-Lectures sind für den 25. Juni und 2. Juli 2024 geplant. Am 25. Juni wird im Festsaal der Universität Bonn über „Jüdische Nachbarschaften: Über die Figur der Nachbar*in“ gesprochen, gefolgt von einer Veranstaltung am 2. Juli zum Thema „Jüdische Konstellationen der Grenze zwischen Absonderung und Öffnung“.

Siehe auch  Intelligente Digitalisierung der Landwirtschaft: Forschung für eine nachhaltige Zukunft

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"