Am 5. April 2022 bietet das Ministerium für Soziales und Gesundheit eine mehrsprachige Informationsveranstaltung zur Corona-Impfung mit Experten aus Wissenschaft und Kindermedizin per Live-Stream an.
Auch im Frühjahr und Sommer ist die Corona-Impfung entscheidend für eine erfolgreiche Bekämpfung der Pandemie. Das Ministerium für Soziales und Gesundheit bietet daher an Dienstag, 5. April 2022, von 18:00 bis 20:30 Uhr eine mehrsprachige Informationsveranstaltung zur Corona-Impfung mit Experten aus Wissenschaft und Kindermedizin im Website der Impfkampagne in Baden-Württemberg „stay tunedBW“ beim. Fragen können vorab per E-Mail in jeder Sprache gestellt werden frage@dranwandern-bw.de gesendet werden. Die Veranstaltung wird simultan in Arabisch, Englisch, Französisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch, Ukrainisch und Gebärdensprache übersetzt.
Nach den Begrüßungsworten des Ministers für Gesundheit und Soziales Mann Luca und der Einführung von Katja Schnell, Leiterin des Arbeitskreises Impfung des Ministeriums, können sich die Teilnehmer über folgende Themen informieren:
- 18:15 bis 19:00 Uhr: Die starken Gegner des Coronavirus – die Impfstoffe
Prof. Dr. medical Hans-Georg Kräusslich, Direktor des Zentrums für Infektiologie am Universitätsklinikum Heidelberg und Dr. medical Rainer Graneis, Arbeitskreis Impfung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration und Pandemiebeauftragter der Kassenärztlichen Vereinigung Versicherungsärzte des Kreises Esslingen - 19:00 bis 19:45 Uhr: Corona-Impfung für Schwangere, Stillende und Menschen mit Kinderwunsch
Dr. Medical Filiz Markfeld-Erol, Oberärztin am Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Gynäkologie und Dr. Medical Stephanie Padberg von der Charité-Universitätsmedizin Berlin, Pharmakovigilanz- und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie - 19:45 bis 20:30 Uhr: Corona-Impfung für Kinder
dr medical Roland Fressle, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Vorsitzender des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Landesverband Baden-Württemberg e. V. und Julia Wahnschaffe, Geschäftsführerin des Deutschen Kinderschutzbundes, Landesverband Baden-Württemberg
Weitere Informationen zur Corona-Impfung, häufig gestellte Fragen und Antworten, zum Beispiel zu aktuellen mobilen Impfaktionen, gibt es täglich auf der Website zur Impfkampagne „stay tuned“..
Stay tunedBW: Impfaktion in Baden-Württemberg
Fragen und Antworten zur Corona-Impfung in Baden-Württemberg
Weitere Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg
Mit unserer Botendienst erhalten Sie alle Änderungen und wichtigen Informationen immer als Push-Nachricht auf Ihr Handy.
Inspiriert von Landesregierung BW