Welt Nachrichten

HMS Queen Elizabeth verjagt chinesisches Spionage-U-Boot

Die HMS Queen Elizabeth der Royal Navy hat in Aufnahmen von Dokumentarfilmern ein chinesisches Spionage-U-Boot aufgespürt und vertrieben.

Ein zweiminütiger Ausschnitt aus einer BBC-Dokumentation zeigt, wie Marineoffiziere an Bord des Flugzeugträgers das fremde Schiff mit hochmodernen Sonobuoys entdeckten.

Sonobuoys sind kleine Sonargeräte, die ins Wasser geworfen werden, um Motor- und Propellergeräusche von U-Booten aufzunehmen.

Offiziere werden gesehen, wie sie schnell einen Hubschrauber einsetzen, der eine weitere Nutzlast von Sonobuoys ins Wasser wirft, um das Schiff genau zu triangulieren.

Das chinesische Schiff wird dann verfolgt, wie es sich vom Kriegsschiff entfernt.



Ein Marineoffizier sagt in die Kamera: „Was wir also für ein U-Boot hielten, ist jetzt definitiv ein U-Boot. Es ist kein Wal.

„Wenn dies in einem anderen Szenario gewesen wäre, einer Konfliktsituation, hätte es bewiesen, dass wir rechtzeitig etwas entdeckt hätten, das den Hauptkörper des Trägers geschützt hätte.

„Dann hätten Sie eine Waffenkette gegen das entdeckte U-Boot starten können, um die Bedrohung zu neutralisieren.

„Also haben wir sie beim Remis geschlagen.“



Eine Startzeremonie für Chinas dritten Flugzeugträger, die Fujian, im vergangenen Juni in Shanghai

Feindliche U-Boote liegen oft unter kommerziellen Fischereifahrzeugen am äußersten Rand der 12-Meilen-Seegrenze Großbritanniens und nutzen das Dröhnen der Schiffsmotoren, um ihre Anwesenheit zu verbergen.

Im November stationierten die Chinesen eine neue Generation ballistischer Langstreckenraketen auf Atom-U-Booten, die in der Lage waren, die USA aus der Sicherheit ihrer eigenen Gewässer zu treffen.

Alle sechs Atom-U-Boote Chinas wurden mit neuen JL-3-Raketen ausgestattet, die Berichten zufolge eine Reichweite von bis zu 7.500 Meilen haben sollen, was Chinas Fähigkeit, US-Territorium anzugreifen, dramatisch erhöht.

Die vorherige Version, die JL-2, hatte eine Reichweite von bis zu 4.500 Meilen, was ihre Reichweite von chinesischen Gewässern auf Teile Alaskas beschränkte, was bedeutete, dass die U-Boote, die sie trugen, den Ozean in der Nähe von Hawaii erreichen mussten, um die US-Ostküste zu bedrohen .

The Warship: Tour of Duty ist am Sonntag um 21 Uhr auf BBC 2 zu sehen

Quelle: The Telegraph

Siehe auch  Treffen Sie Europas neue, am längsten regierende Monarchin – Dänemarks kettenrauchende Königin Margrethe II

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"