Welt Nachrichten

„Geldautomat in Aurach gesprengt – Bayerisches Landeskriminalamt bittet um Zeugenaussagen“

Am Mittwochmorgen wurde in Aurach, genauer gesagt am Kirchplatz 14, ein Geldautomat der VR-Bank Mittelfranken gesprengt. Die Tat ereignete sich am 02.08.2023 gegen 05:00 Uhr. Der Geldautomat befand sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses. Anschließend flohen die Täter in einer dunklen Limousine in Richtung Herrieden.

Die Ermittlungen zu diesem Vorfall hat das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) übernommen. Um den genauen Sprengstoff zu identifizieren, werden in den kommenden Tagen im Kriminaltechnischen Institut des BLKA in München weitere Untersuchungen durchgeführt.

Um den Fall aufzuklären und die Täter zu finden, bittet das Bayerische Landeskriminalamt um die Mithilfe der Bevölkerung. Folgende Fragen werden gestellt:

  1. Wem sind in den Nachtstunden im Bereich Kirchplatz in Aurach verdächtige Personen aufgefallen?
  2. Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Sprengung des Geldautomaten stehen könnten?
  3. Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben?

Falls Sie Hinweise zu dem Fall haben, können Sie sich beim Bayerischen Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 089 / 1212 – 0 melden. Alternativ können Sie auch jede andere Polizeidienststelle kontaktieren.

Es ist wichtig, dass die Bevölkerung bei der Aufklärung von Straftaten aktiv mithilft. Durch die Zusammenarbeit von Bürgern und Polizei können Täter schneller gefasst und für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen werden. Jeder Hinweis, auch wenn er zunächst unwichtig erscheinen mag, kann bei der Lösung eines Falles von Bedeutung sein.

Siehe auch  Tödlicher Absturz in den Niederlanden, als ein Personenzug entgleist

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"