Crypto News

Es wird erwartet, dass die Federal Reserve der Vereinigten Staaten den Leitzins unverändert lässt. Eine gemäßigte Botschaft würde Ärger für den US-Dollar bedeuten.

  • Es wird erwartet, dass die Federal Reserve der Vereinigten Staaten den Leitzins unverändert lässt
  • Eine gemäßigte Botschaft würde Ärger für den US-Dollar bedeuten
  • Bitcoin könnte den Widerstand bei 30.000 US-Dollar überwinden

Heute ist ein großer Tag für die Finanzmarktteilnehmer, denn die Federal Reserve der Vereinigten Staaten wird ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben. Der Konsens besteht darin, dass die Fed auf ihrer Juni-Sitzung eine Zinserhöhung „auslassen“ wird, sie wird jedoch einen restriktiven Ton anschlagen, der darauf hindeutet, dass es im Juli zu einer weiteren Zinserhöhung kommen könnte.

Daher könnte die Botschaft an die Marktteilnehmer gemischt sein. Einerseits sendet die Fed mit der Aussetzung der Zinserhöhungen eine gemäßigte Botschaft. Andererseits wird die Botschaft durch die Andeutung einer weiteren Zinserhöhung im Juli restriktiver.

Mit anderen Worten: Die heutige Entscheidung könnte sowohl für Bullen als auch für Bären von Vorteil sein. Für Bitcoin ist die Richtung des Dollars wichtig, da sich Bitcoin in letzter Zeit gemeinsam mit dem Dollar bewegt hat.

Beispielsweise erreichte der Dollar im vergangenen Oktober seinen Höhepunkt, als sich die US-Aktien von ihren Tiefstständen erholten. Das Gleiche galt für Bitcoin, auch wenn die Rallye erst im Jahr 2023 begann.

Bitcoin-Chart von TradingView

Bitcoin ist zwischen zwei runden Ebenen gefangen

Runde Zahlen sind wichtige Niveaus in der technischen Analyse, da Menschen in der Nähe solcher Niveaus dazu neigen, Gewinne mitzunehmen. Im Fall von Bitcoin sind im Jahr 2023 zwei Niveaus sehr wichtig – 30.000 US-Dollar nach oben und 20.000 US-Dollar nach unten.

Ersteres bot Widerstand, und da sich der Markt in der Nähe dieses Widerstands befindet, deutet dies darauf hin, dass die in den letzten Monaten beobachtete Konsolidierung möglicherweise nur ein Fortsetzungsmuster ist. Daher würde Bitcoin wahrscheinlich noch weiter steigen, wenn es den Bullen gelingt, den Widerstand zu überwinden.

Siehe auch  Die Luftverschmutzung durch Stickstoffdioxid ist im Land deutlich zurückgegangen

Auf der anderen Seite könnte man ein mögliches absteigendes Dreieck erkennen. Ein klarer Durchbruch unter die Unterstützung dürfte die Tür für eine weitere Schwäche in Richtung 20.000 US-Dollar öffnen.

Alles in allem bleibt die Tendenz bullisch, während Bitcoin nahe der 30.000-Dollar-Marke gehandelt wird. Bei einer gemäßigten Geldpolitik der Fed könnte der Widerstand leicht gebrochen werden.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"