Ursprünglich säumten vier Kandelaber das Schiller-Denkmal. 1945 verschwanden sie, jetzt sind zwei der Säulen wieder aufgetaucht. Foto: Hof-Apotheke Stuttgart 11 Bilder – Fotogalerie öffnen Vier Kandelaber, die bis 1942 Teil des Schillerdenkmals in Stuttgart waren, …
weiterlesen »Coronademo-Verbote in Stuttgart: Wie die Einwegmaskenanforderung zum Glücksfall wurde
“Bitte tragen Sie Masken”: Die Versammlung der Corona-Leugner hat sich am Samstag in der Hirschstraße verlangsamt. Foto: Lichtgut / Julian Rettig Bei der Durchsetzung der Coronademo-Verbote der Stadt wirkte die erweiterte Maskenanforderung wie ein Impfstoff, …
weiterlesen »Nach der Demo „Lateral Thinker“ in Stuttgart: Das nächste Coronademo wurde angekündigt
Der Vorsitzende der Sitzung ist für die Einhaltung der Anforderungen wie der Maskenanforderung verantwortlich. Foto: Andreas Rosar Mitte April will eine Initiative in Stuttgart demonstrieren, bei deren Treffen es bereits Probleme gab. Gegen den Kopf …
weiterlesen »Positives Testergebnis in der Grundschule in Stuttgart: Virus: Den Schülern wurde 14 Tage lang Quarantäne angedroht
Ein Corona-Fall an einer Grundschule vervielfacht Quarantänefälle. Foto: dpa / Sebastian Gollnow In Koronatests an der Jakobschule wurde eine Virusmutation entdeckt, die zu einer 14-tägigen, nicht verkürzenden Quarantäne führte. Nach einer weiteren Überprüfung konnte das …
weiterlesen »Die Zusammenarbeit zwischen der Polizei und dem Haus der Geschichte wurde erweitert
„Extremismus, Diskriminierung und Antisemitismus dürfen in unserer Gesellschaft keinen Nährboden finden. Dies gilt auch für unsere Polizei. Es steht für Offenheit und Toleranz – und ist daher fest in der Verfassung verankert. Es ist wichtig, …
weiterlesen »Kanalisation in Stuttgart-Untertürkheim: Spundwand wurde in den Boden geschüttelt
Vor dem Volksbankgebäude in der Arlbergstraße wurde eine durch Spundwände gesicherte Grube geschaffen, aus der Foto: Mathias Kuhn Die Arbeiten am neuen Mischwasserkanal in Untertürkheim laufen auf Hochtouren. Vor dem Volksbankgebäude in der Arlbergstraße wurde …
weiterlesen »Muhterem Aras ist die Königin der Landtagswahlen: “Die OB-Wahl wurde von der CDU überinterpretiert”
Die Landtagswahlen brachten Muhterem Aras und den Stuttgarter Grünen gute Nachrichten. Foto: dpa / Felix Kästle 44,8 Prozent – bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg hat niemand mehr Stimmen erhalten. Der Stuttgarter Grünpolitiker Muhterem Aras ist …
weiterlesen »Die Aufschiebung wurde für Unternehmen verlängert, die von der Koronapandemie betroffen sind
Die Optionen für vereinfachte Aufschubanträge für Unternehmen, die von der Koronapandemie betroffen sind, werden bis zum 30. Juni verlängert. Aus Sicht von Finanzministerin Edith Sitzmann bleibt eine unbürokratische Steuerhilfe wichtig. Die Finanzministerien der Bundesländer haben …
weiterlesen »Landtagswahl in Baden-Württemberg: “Wie würde Ihre Koronapolitik aussehen?”
Sechs Fragen, 90 Antworten. Wir haben 15 junge Politiker aus Stuttgart getroffen, die sich für die Landtagswahlen bewerben. Wir wollten unter anderem wissen: “Wie würde Ihre Corona-Politik aussehen?” Stuttgart – Für unsere Videoserie „Wahlheimat“ haben …
weiterlesen »Das Förderprogramm “Netzfreundlicher Speicher für Photovoltaikbatterien” wurde erneut gestartet
Batteriespeichersysteme, die im Zusammenhang mit einer neuen Photovoltaikanlage installiert werden, werden 2021 und 2022 vom Staat mit zehn Millionen Euro finanziert. Die Finanzierung erfolgt aus dem Maßnahmenpaket „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise“. Das …
weiterlesen »