Welt Nachrichten

Erleben Sie den Krieg zwischen der Ukraine und Russland live: Prigozhins Privatjet landet in Weißrussland


9:43 Uhr

Russland „braucht eine 7-Millionen-starke Armee, um Wagner zu ersetzen“

Russland müsse eine Armee von sieben Millionen Mann aufbauen, um sicherzustellen, dass für die Sicherheit des Landes keine Söldnergruppen nötig seien, sagte ein Spitzenpolitiker im Kreml nach einer abgebrochenen Meuterei der Wagner-Gruppe am Wochenende.

Leonid Slutsky, der zu Beginn des 16-monatigen Krieges an Friedensverhandlungen mit der Ukraine teilnahm, sagte, dass Russland zusätzlich zur derzeitigen Wehrpflichtarmee eine Vertragsarmee von mindestens sieben Millionen Militär- und Zivilangehörigen benötige.

„Das Land braucht keine PMCs (private Militärunternehmen) und dergleichen“, sagte Herr Slutsky, der Vorsitzende der Liberaldemokratischen Partei, auf Telegram. „Es gibt Probleme in der regulären Armee, aber PMCs können sie nicht lösen.“

Derzeit wird davon ausgegangen, dass die russische Armee aus etwas mehr als einer Million Mann besteht, davon etwa zwei Millionen Reservisten.

Präsident Wladimir Putin hielt am Montag eine trotzige Ansprache und sagte, er habe die eintägige Meuterei absichtlich so lange andauern lassen, um Blutvergießen zu vermeiden, während Jewgeni Prigoschin, der Wagner-Führer, gestern sagte, die Meuterei sei eine „Meuterei“ darin, wie man eine Meuterei auslöste Invasion.


9:34 Uhr

Im Bild: Ein ukrainischer Soldat sitzt auf einem Panzer auf einer Stellung in der Region Donezk




9:23 Uhr

Eilmeldung: Russischer Sicherheitsdienst lässt Verfahren gegen Wagner-Gruppe fallen

Der russische Geheimdienst FSB hat sein Strafverfahren gegen die Wagner-Söldnergruppe wegen ihrer kurzlebigen bewaffneten Meuterei am Wochenende eingestellt, berichten russische Nachrichtenagenturen.

Nach Angaben der Nachrichtenagentur RIA wurde das Verfahren eingestellt, weil „die Beteiligten ihre Handlungen eingestellt hatten, die direkt auf die Begehung der Straftat abzielten“.

Siehe auch  Erster Prozess für die Nacht des Stuttgarter Aufstands

Im Rahmen einer am späten Samstag vereinbarten Vereinbarung, die die Krise entschärfte, erklärte der Kreml, dass Kämpfer, die an der Meuterei beteiligt waren, nicht strafrechtlich verfolgt würden und zum Stützpunkt zurückkehren dürften.


8:34 Uhr

Jet, der mit dem Söldner Prigozhin in Verbindung steht, fliegt von Russland nach Weißrussland

Ein in Russland registrierter Embraer Legacy 600-Jet, der in US-Sanktionsdokumenten mit dem russischen Söldnerchef Jewgeni Prigoschin in Verbindung gebracht wird, flog am Dienstag von Russland nach Weißrussland.

Flightradar24 zeigte, dass der Geschäftsjet am frühen Dienstag nach Weißrussland geflogen sei.

Die Identifikationscodes des Flugzeugs stimmen mit denen eines Jets überein, der von den Vereinigten Staaten mit Autolex Transport in Verbindung gebracht wird, der wiederum vom US Office of Foreign Assets Control mit Prigozhin verbunden ist.

Gemäß einer am Samstag vom belarussischen Staatschef Alexander Lukaschenko vermittelten Vereinbarung zur Beendigung einer Meuterei von Prigoschins Söldnerkämpfern soll Prigoschin nach Weißrussland ziehen.


8:10 Uhr

Berichten zufolge landet Prigozhins Flugzeug auf einem Militärflugplatz in der Nähe von Minsk

Einem Bericht der Überwachungsgruppe „Belaruski Hayun“ zufolge ist das Flugzeug von Jewgeni Prigoschin heute Morgen auf einem Militärflugplatz in der Nähe von Minsk gelandet.


8:04 Uhr

Wagner schoss bei einem Putschversuch „sieben russische Flugzeuge ab und tötete 13 Flieger“.



‌Das Flugzeug, das höchstwahrscheinlich als Kommando- und Kommunikationszentrale in der Luft eingesetzt wurde, wurde angeblich von einem Luftverteidigungssystem der Wagner-Streitkräfte abgeschossen.


8:02 Uhr

Wagners gescheiterter Putsch erhöht den Druck auf Russlands Wirtschaft

Wagners versuchte Meuterei in Russland hat die Weizenpreise auf den Weg zu ihrem größten monatlichen Anstieg seit acht Jahren gebracht, da der bewaffnete Aufstand am vergangenen Wochenende den Rubel abstürzen ließ und einen Anstieg der Gaspreise auslöste.

Als Händler die Auswirkungen der größten Herausforderung für Wladimir Putins Herrschaft während seiner 23 Jahre an der Macht abwogen, stiegen die Weizen-Futures um bis zu 3,2 Prozent.

Der Wert des russischen Rubels sank gegenüber dem Dollar auf den niedrigsten Stand seit fast 15 Monaten, während die europäischen Erdgaspreise am Montag um bis zu 14 Prozent stiegen, bevor sie wieder nachgaben.

Weiterlesen Hier


7:59 Uhr

Neueste Aktualisierung des Verteidigungsministeriums: Die Ukraine macht „kleine Fortschritte“ in der Nähe von Donezk


7:46 Uhr

Selenskyj lobt „Fortschritte“ nach Besuch der Frontsektoren

Wolodymyr Selenskyj lobte am Montag die Fortschritte der ukrainischen Truppen „in allen Sektoren“, nachdem er den ganzen Tag damit verbracht hatte, mit Frontsoldaten im Osten und Süden des Landes zu posieren und ihnen Auszeichnungen zu überreichen.

Siehe auch  Ukraine-Briefing am Abend: Fünf Entwicklungen, während Selenskyj ein Ultimatum für Friedensgespräche stellt

„Heute haben unsere Soldaten in allen Sektoren Fortschritte gemacht. „Es ist ein glücklicher Tag“, sagte Präsident Selenskyj in seiner nächtlichen Videoansprache, die er aus einem Zug hielt, nachdem er zwei Frontgebiete besucht hatte.



Das Büro des Präsidenten veröffentlichte vier Videos von Präsident Selenskyjs Reise, die seiner Aussage nach „Hunderte von Kilometern“ umfasste und Begegnungen an mindestens drei Orten zu zeigen schien.


7:43 Uhr

Russland führt taktische Kampfflugzeugübungen über der Ostsee durch

Das russische Verteidigungsministerium teilte am frühen Dienstag mit, dass es taktische Kampfflugzeugübungen über der Ostsee durchführe, mit dem Hauptziel, die Einsatzbereitschaft für Kampfeinsätze und Spezialeinsätze zu testen.

„Die Besatzungen der Su-27 (Kampfflugzeuge) der Baltischen Flotte feuerten mit Luftwaffen auf Marschflugkörper und simulierten feindliche Flugzeuge“, sagte das Ministerium in der Nachrichten-App Telegram.

„Das Hauptziel der Übung besteht darin, die Bereitschaft der Flugbesatzung zu testen, Kampf- und Spezialaufgaben wie vorgesehen durchzuführen.“

Das Ministerium sagte, dass die Kampfflugzeugbesatzungen nicht nur ihre Fähigkeiten verbessern, sondern auch „rund um die Uhr im Kampfeinsatz“ sind und den Luftraum der russischen Exklave Kaliningrad bewachen.


7:42 Uhr

Guten Morgen

Guten Morgen und willkommen zum heutigen Ukraine-Liveblog.

Wir führen Sie durch die neuesten Updates zur Ukraine.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"