Stuttgart Aktuell

Erfolgreiches Jahr 2023 für das Siebengebirgsmuseum: Ausstellung lockt viele Besucher an

Faszinierende Einblicke und Herausforderungen: Das Siebengebirgsmuseum in Königswinter

Im Jahr 2023 besuchten mehr als 11.400 Menschen das Siebengebirgsmuseum, was laut Museumsleiterin Sigrid Lange nahe an dem Niveau des bisher erfolgreichsten Jahres 2019 liegt. Der Anstieg von Besuchern im Vergleich zum Vorjahr, als 8209 Personen das Museum besuchten, ist signifikant. Ein Hauptgrund für den Erfolg des Museums war die Ausstellung „Flucht ins Paradies“ mit Werken von Carlo Mense, die auch Besuchergruppen aus entfernteren Regionen anzog.

Das Museumsteam besteht aus über 30 Mitarbeitern, von denen jedoch nur fünf fest angestellt sind, während der Großteil Aushilfen, Ehrenamtliche und freie Mitarbeiter sind. Familienführungen waren 2023 besonders beliebt und zogen sowohl große als auch kleine Besuchergruppen an. Zu den weiteren Höhepunkten zählen das Museumsfest und das Jüdische Laubhüttenfest im Museumsgarten, die auch im kommenden Jahr wieder stattfinden sollen.

Zusätzlich veranstaltete das Museum ein umfangreiches Rahmenprogramm anlässlich des 200. Todestages von Lord Byron und des 50-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Cleethorpes. Trotz des Erfolgs gab es jedoch technische Probleme in der Dauerausstellung, die 2011 eröffnet wurde. Die Medientechnik steht kurz vor dem Aus, da Ersatzteile für Monitore und Technik nur noch gebraucht verfügbar sind. Darüber hinaus herrscht in den drei Außendepots des Museums Platzmangel, fehlendes Mobiliar und sogar Schädlingsprobleme. Die Stadtverwaltung arbeitet daran, Lösungen für diese Herausforderungen zu finden, obwohl es an geeigneten Räumlichkeiten mangelt.

Siehe auch  Stuttgarter Frühjahrsmessen begeistern 63.000 Gäste

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"