Wirtschaft

Erfolgreiche Sanierung des Gebäudes D an der Hochschule Heilbronn abgeschlossen: Moderne Labore und Lehrräume sowie Maßnahmen für Brand- und Wärmeschutz umgesetzt

Die Hochschule Heilbronn am Campus Sontheim hat Grund zur Freude, denn die lang ersehnte Sanierung des Gebäudes D wurde erfolgreich abgeschlossen. Durch das Engagement von Finanzstaatssekretärin Gisela Splett konnte das Gebäude heute offiziell an die Hochschule übergeben werden. Die Generalsanierung brachte nicht nur moderne Labore und Lehrräume mit sich, sondern auch Maßnahmen für Brand- und Wärmeschutz sowie Barrierefreiheit.

Das Gebäude D, eines der ersten Bauwerke auf dem Campus Sontheim aus dem Jahr 1965, erstrahlt nun in neuem Glanz. Mit einer Fläche von rund 4.850 Quadratmetern beherbergt es Labore für Elektrotechnik und Chemie, einen Hörsaal mit moderner Medientechnik, Seminarräume und Büros. Die energetische Modernisierung des Gebäudes war ein wichtiger Schritt, um auch hinsichtlich des Klima- und Umweltschutzes voranzukommen. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der neuen Technikzentrale sorgt für eine CO2-Einsparung von rund 65 Tonnen pro Jahr.

Die Investition des Landes in Höhe von rund 26 Millionen Euro zeigt das Bekenntnis zur modernen Ausstattung von Bildungseinrichtungen und zur Förderung von zukunftsweisenden Technologien. Die Studierenden der Hochschule Heilbronn profitieren nun von zeitgemäßen Lern- und Arbeitsbedingungen, die sie optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten.

Die erfolgreiche Sanierung des Gebäudes D ist daher nicht nur ein Meilenstein für die Hochschule Heilbronn am Campus Sontheim, sondern auch ein Signal für die Bedeutung von nachhaltigem und zeitgemäßem Bauen in der Bildungslandschaft. Es bleibt zu hoffen, dass weitere Bildungseinrichtungen diesem Beispiel folgen und ihre Infrastruktur entsprechend modernisieren, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden.

Siehe auch  Neuer Leiter im Staatlichen Bauamt Heidelberg

Alexander Schneider

Alexander Schneider ist ein erfahrener Journalist aus Stuttgart, der sich auf Politik und Wirtschaft spezialisiert hat. Er hat Politikwissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universität Hohenheim studiert und ist seitdem als Autor und Analyst für verschiedene regionale und überregionale Medien tätig. Alexander ist Mitglied des Verbands der Wirtschaftsjournalisten und hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine tiefgründigen Analysen und investigativen Recherchen erhalten. In seiner Freizeit engagiert er sich in lokalen politischen Initiativen und ist ein begeisterter Anhänger des VfB Stuttgart.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"