Ländlicher Raum

Erfolgreiche Reduktion von Pflanzenschutzmitteln in Baden-Württemberg: Minister besucht Demobetrieb

Minister Peter Hauk besucht Demobetrieb zur Pflanzenschutzmittelreduktion in Waiblingen

Am 6. Juni 2024 besuchte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, einen Demobetrieb zur Pflanzenschutzmittelreduktion in Waiblingen. Der Betrieb von Volker Escher ist einer von 39 Demonstrationsbetrieben in Baden-Württemberg, die praxistaugliche Maßnahmen zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln erarbeiten und diese anderen Landwirten näherbringen.

Das Land Baden-Württemberg hat das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Wirkstoffmenge bei chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln bis zum Jahr 2030 um 40 bis 50 Prozent zu reduzieren. Dies geschieht vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Notwendigkeit, die Ernährungssicherung zu stärken. Minister Hauk betonte die Bedeutung des integrierten Pflanzenschutzes für einen erfolgreichen Abbau der Aufwandmenge an Pflanzenschutzmitteln.

Volker Escher führt in seinem Betrieb Versuche zur mechanischen Unkrautkontrolle durch, darunter den Einsatz von Striegeln im Getreide und Hacken im Mais. Durch regelmäßige Beobachtung des Bestandes und die Anwendung von Prognosesystemen gelingt es ihm, die Aufwandmenge bei Fungiziden zu reduzieren. Darüber hinaus testet er weniger anfällige Sorten und alternative Produkte.

Das „Demonstrationsbetriebsnetzwerk Pflanzenschutzmittelreduktion“ umfasst insgesamt 39 Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft und wird vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg betreut. Volker Escher ist Teil dieses Netzwerks und engagiert sich seit Jahren für die Förderung der Biodiversität in der Landwirtschaft.

Das große Engagement der Landwirte in Baden-Württemberg zeigt, dass sie bereit sind, neue Wege zu gehen und nachhaltige Lösungen für den Pflanzenschutz zu finden. Die Transparenz und der Wissenstransfer innerhalb des Netzwerks tragen dazu bei, dass praxistaugliche Maßnahmen zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln erfolgreich umgesetzt werden können.

Siehe auch  Vorläufiges offizielles Ergebnis der Bundestagswahl auf Landesebene

Alexander Schneider

Alexander Schneider ist ein erfahrener Journalist aus Stuttgart, der sich auf Politik und Wirtschaft spezialisiert hat. Er hat Politikwissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universität Hohenheim studiert und ist seitdem als Autor und Analyst für verschiedene regionale und überregionale Medien tätig. Alexander ist Mitglied des Verbands der Wirtschaftsjournalisten und hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine tiefgründigen Analysen und investigativen Recherchen erhalten. In seiner Freizeit engagiert er sich in lokalen politischen Initiativen und ist ein begeisterter Anhänger des VfB Stuttgart.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"