Welt Nachrichten

Die russische Wagner-Gruppe „rekrutiert serbische Nationalisten“, um in der Ukraine zu kämpfen

Russlands Wagner-Gruppe rekrutiert serbische Nationalisten, um als Söldner in der Ukraine zu kämpfen, sagten die USA und hoben die Bemühungen des Kremls hervor, sich auf dem Balkan einzumischen.

Auf einer Reise nach Belgrad sagte Derek Chollet, der Berater des US-Außenministeriums, dass er die serbische Regierung gewarnt habe, gegen „illegale Aktivitäten“ des Kreml-nahen Wagner vorzugehen.

„Die Wagner-Gruppe versucht, Soldaten aus Serbien und anderswo zu rekrutieren, und das können wir unserer Meinung nach nicht ertragen“, sagte er am Donnerstag.

Die US-Warnung folgt auf eine Reise einer serbischen nationalistischen Gruppe namens People Patrol zu Wagners Konzernzentrale in St. Petersburg im November. Dort posierten sie mit einer Flagge, die verkündete, dass die Donbass-Region der Ukraine Teil Russlands und das Kosovo Teil Serbiens sei.

Moskau unterstützt die Weigerung Serbiens, Kosovo als unabhängigen Staat anzuerkennen. Das Kosovo erklärte 2008 seine Unabhängigkeit, neun Jahre nachdem die Nato-Bombardierung Belgrads das Ende eines Krieges erzwungen hatte.



Die Spannungen zwischen im Nordkosovo lebenden Serben und ethnischen Albanern haben zugenommen. Analysten haben gesagt, dass Russland diese Spannungen finanziert und Disharmonie in Europa verbreiten will.

Herr Chollet sagte, er sei besorgt, dass die serbische Regierung die Rekrutierungskampagne von Wagner nicht ernst genug nehme.

„Ich weiß nicht, ob es Bedenken gibt (in Serbien), wir haben über unsere Bedenken gesprochen und freuen uns darauf, mit der Regierung hier in Belgrad und anderswo, wo Wagner aktiv ist, zusammenzuarbeiten, um ihre Aktivitäten zu beenden“, sagte er .

Die serbische Regierung hat sich nicht geäußert.

Die Wagner-Gruppe rühmt sich des Belgrader Büros

Gegen Ende letzten Jahres richtete RT, einer der wichtigsten Kreml-Propagandakanäle, einen serbischsprachigen Kanal ein, um speziell pro-russische Botschaften ins Land zu pumpen.

Siehe auch  EU erwartet russische Gasabschaltung, um Winterenergieplan zu veröffentlichen

Auch der serbische Kanal von RT hat Stellenanzeigen für Wagner ausgestrahlt, und Wagner hat damit geprahlt, ein Büro in Belgrad eröffnet zu haben.

Der Kreml hatte Wagner zuvor als unbestrittenen Vorteil betrachtet, aber in diesem Jahr erlaubte er der Gruppe, eine große Rekrutierungskampagne in ganz Russland und in seinen Gefängnissen zu starten.

Vor dem Krieg in der Ukraine hatten sich Wagners Hauptoperationen auf Syrien, Libyen und andere afrikanische Staaten konzentriert. Wagner wurden Kriegsverbrechen vorgeworfen, darunter die Hinrichtung von Menschen mit Vorschlaghämmern.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"