Crypto News

Die Krypto-Börse Bit2Me baut ihre Präsenz in Spanien und Lateinamerika aus, nachdem sie 15 Millionen US-Dollar gesammelt hat

Die zentralen Thesen

Bit2Me erweitert seine Dienstleistungen in Spanien und Lateinamerika

Bit2Me, eine führende spanische Krypto-Börse, hat bekannt gegeben, dass sie ihre Dienste in Spanien und Lateinamerika erweitern wird.

Das Neueste Nachrichten zu Kryptowährungen kommt, nachdem die Krypto-Börse in einer von Investcorp geleiteten Finanzierungsrunde 15 Millionen US-Dollar gesammelt hat.

Nach Angaben des Unternehmens beteiligten sich an der Investitionsrunde auch Telefónica Ventures, der Investmentzweig von Spaniens größtem Telekommunikationsunternehmen Telefónica, Stratminds VC, Cardano und YGG Fund.

Bit2Me wird die Mittel verwenden, um seine Präsenz im Weltraum auszubauen und auch seine Expansion in bestimmten lateinamerikanischen Ländern zu beschleunigen.

Leif Ferreira, Mitbegründer und CEO von Bit2Me, kommentierte dies;

„Diese Finanzierung wird unsere Akquise neuer Kunden vorantreiben, insbesondere dank Investcorp, einem internationalen Partner mit erheblicher Finanzkraft, und Telefónica, das uns mehr Kanäle in Lateinamerika bieten wird.“

Bit2Me baut eine Präsenz in Lateinamerika auf

Bit2Me entwickelt sich zu einer wichtigen Kryptowährungsbörse in Lateinamerika. Im Mai letzten Jahres wurde das Unternehmen gründete ein neues Büro in Brasilien das Compliance-Aufgaben übernimmt.

Zwei Monate später erwarb die Kryptowährungsbörse eine Mehrheitsbeteiligung am peruanischen Konkurrenten Fluyez, um ihre Präsenz in einigen lateinamerikanischen Ländern, darunter Chile, Uruguay und Kolumbien, auszubauen.

Im Februar 2023 erhielt die Kryptowährungsbörse außerdem von der Bank von Spanien die Genehmigung, der erste Anbieter von virtuellen Währungsdiensten und der Verwahrung digitaler Geldbörsen zu sein.

Die Expansionspläne von Bit2Me kommen zu einer Zeit, in der die führenden Kryptowährungsbörsen Binance und Coinbase vor regulatorischen Herausforderungen stehen. Die beiden Börsen wurden kürzlich von der US-Börsenaufsicht SEC wegen angeblicher Verstöße gegen die Wertpapiergesetze des Landes verklagt.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"