Ein totes Schaf wurde gestern auf der Gemeindeebene von Steinen gefunden. Eine Untersuchung muss nun klären, ob ein Hund oder ein Wolf der Angreifer war. Ein totes Schaf wurde gestern in der Gemeinde Steinen im …
weiterlesen »Gravidamiga aus Stuttgart hilft ausländischen Frauen bei der Geburt: Mit einem Baby in einem unbekannten Land
Kira Neumann (links) hat lange im Ausland gelebt und weiß, wie verloren man sich im Ausland fühlen kann. Zusammen mit Christine Krämer möchte sie ausländischen Frauen helfen, sich in der Region Stuttgart zurechtzufinden, schwanger oder …
weiterlesen »Straßenpanoramen seit 1942: Der erste „Street View“ kommt aus Stuttgart
Was macht der Fotograf dort? Gereizte Passanten auf einem von rund 12.000 Bildern aus Stuttgart 1942. Foto: Stadtarchiv 7 .. Bilder – Fotogalerie öffnen Mit unserem Projekt „Stuttgart 1942“ nutzen wir 12.000 Straßenansichten aus diesem …
weiterlesen »Wenige Verstöße gegen die Koronaregeln: Der frühe Frühling zieht viele Menschen aus Stuttgart nach draußen
Die ersten Krokusse erscheinen im Killesberg Park. Foto: Lichtgut / Julian Rettig Bei blauem Himmel und milden Frühlingstemperaturen waren viele Menschen in Stuttgart am Wochenende von der Natur angezogen. Die PS-Swank-Szene trat am Samstagabend auch …
weiterlesen »Luftbilder von 1958 bis 1984: Stuttgart aus historischer Vogelperspektive
Stadtblick auf Stuttgart: Blick auf den Hauptbahnhof 1958 Foto: Achiv Uwe Moser / Hugo Moser 12 Bilder – Fotogalerie öffnen Hugo Moser machte zwischen 1958 und 1984 spektakuläre Luftbilder von Stuttgart, die sein Sohn archivierte …
weiterlesen »Corona-Impfung in Baden-Württemberg: Polizisten aus der Reihe geimpft
Wer kann vorgezogen werden, wenn noch Impfstoff übrig ist? Foto: dpa / Karl-Josef Hildenbrand In Nürtingen erhielten vier Polizisten einen Impfstoff, der nach einer Mission im Pflegeheim übrig geblieben war. Das Innenministerium hat hierzu eine …
weiterlesen »Bürgerforum Corona tauscht Ideen zur Impfung aus
Das dritte Corona Citizens ‘Forum diskutierte das Thema Impfung. Staatsrat Gisela Erler begrüßte die intensive Diskussion und die Vorschläge im Bürgerforum. Die Politik muss noch mehr versuchen, die wissenschaftlichen Erkenntnisse über Impfungen in verständlichen Worten …
weiterlesen »“Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise” funktioniert
Für konkrete Projekte sind bereits 700 Millionen Euro von insgesamt 1,2 Milliarden Euro aus dem Maßnahmenpaket „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise“ geplant. Das Programm legt den Grundstein dafür, dass Baden-Württemberg gestärkt aus der …
weiterlesen »Verrottende Künstlervilla in Stuttgart: Hajeks Sohn möchte aus Protest Skulpturen entfernen lassen
Die Hajek Villa: von einem Farbtupfer bis zu einem Schandfleck Foto: Lichtgut / Achim Zweygarth 4 .. Bilder – Fotogalerie öffnen Die Villa des ehemaligen Stuttgarter Modellkünstlers Otto Herbert Hajek verrottet. Aus Protest möchte sein …
weiterlesen »Innovationspark Künstliche Intelligenz: Grünes Licht aus der Stadt Stuttgart und der Region
Mehr als eine Spielerei: Künstliche Intelligenz kann Produktion und Dienstleistungen revolutionieren. Foto: dpa / Sebastian Gollnow Die Stadt Stuttgart und die Region Verband Stuttgart wollen gemeinsam mit den Regionen Neckar-Alb und Karlsruhe den Landeswettbewerb für …
weiterlesen »