Crypto News

Die geschlossene Betaversion von Neon EVM wird im Mainnet von Solana gestartet

  • Neon EVM ist eine reibungslose Lösung, die es Ethereum-dApps ermöglicht, Transaktionen auf Solana abzuwickeln.
  • Das EVM trägt dazu bei, die Lücke zwischen Ethereum und Solana zu schließen.
  • Da die Neon EVM-Beta geschlossen ist, werden nur Transaktionen für diejenigen akzeptiert, die auf der Gästeliste stehen.

Neon Labs, eine virtuelle Ethereum-Maschine auf Solana, die es dApp-Entwicklern ermöglicht, Ethereum-Tools zu nutzen, um zu skalieren und Zugang zu Liquidität zu erhalten, hat angekündigt, dass es eine geschlossene Beta-Version von Neon EVM, Neon EVMβ, im Mainnet von Solana gestartet hat. Der Start ist ein wichtiger Meilenstein für die Neon EVM-Roadmap.

Das Neon EVMβ ist ein voll funktionsfähiges Neon EVM, das gebührenfreie Transaktionen unterstützt.

Alle Neon-EVM-Transaktionen werden über Solanas L1 abgewickelt und erfordern wie jede andere Solana-Transaktion die Zahlung in SOL, dem nativen Token von Solana. In der gerade gestarteten Beta-Version wird der NEON-Token jedoch nicht vom Proxy-Operator angefordert, der für die Annahme der Transaktionsanfrage und die Sicherstellung ihrer Fertigstellung verantwortlich ist.

Was ist Neon EVM?

Neon EVM ist eine reibungslose Lösung, die es Ethereum-dApps ermöglicht, Transaktionen auf Solana abzuwickeln und so die Lücke zwischen diesen beiden führenden Blockchains zu schließen. Damit können Ethereum-Entwickler das Beste des Solana-Netzwerks nutzen, von niedrigen Gebühren über hohe Transaktionsgeschwindigkeiten bis hin zu Funktionen zur parallelen Transaktionsausführung.

Die Neon EVM behebt die Inkompatibilität von Solana mit EVM, die dazu führte, dass EVM-Multichain-dApp-Entwickler die Kette meiden, die ansonsten als eine der am schnellsten und organisch wachsenden Ketten bekannt ist. Ziel ist es, Solana zu einer praktikablen Option für Multichain-Builder zu machen.

Warum eine geschlossene Beta-Neon-EVM?

Das Neon EVM-Ökosystem umfasst viel mehr Akteure als nur die Neon EVM und die Proxy-Operatoren, die Transaktionsanfragen annehmen und abwickeln. Es umfasst DAO, Orakel, Indexer, Wallets, Multisigs, Bridges, Explorer und mehr.

Siehe auch  iZUMi Finance (IZI) fiel um 15 %, da die Bären bei der Notierung von KuCoin zuschlagen

Neon EVMβ bietet allen Parteien die Möglichkeit, ihre Dienste vor dem offiziellen Start des Solana Mainnet bereitzustellen und zu testen, um die nahtlose Integration sicherzustellen.

Der Start in der geschlossenen Beta ermöglicht es dem Neon EVM-Team, die Dienste von Ökosystemteilnehmern in kontrollierten Phasen einzubinden und zu testen. Nur diejenigen, die auf der Gästeliste stehen, dürfen Transaktionen testen.

In der ersten Phase werden die Infrastrukturkomponenten integriert, in der zweiten Phase werden dApps akzeptiert und die Verbindung von Wallets getestet.

Der Betrieb in der geschlossenen Beta kontrolliert auch das Budget, indem die Aktivität auf eine Liste beschränkt wird, die nur auf Einladung zugänglich ist. Denken Sie daran, dass der Proxy-Betreiber zwar keine Gebühr erhebt, das Solana-Netzwerk jedoch dennoch eine Gebühr erhebt. Es ist einfach nicht möglich, eine offene Beta bereitzustellen und die Kosten in SOL für eine solche Initiative vorherzusagen.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"