Crypto News

Die Befragten auf NYSE Arca Rulemaking zeigen Unterstützung für den Vorschlag von Grayscale

  • Die US Securities and Exchange Commission (SEC) hat eine Vorkehrung für Kommentare der Bevölkerung zum Thema Grayscale getroffen, das seinen BTC Trust in einen Spot-ETF umwandelt
  • Der Finanzwächter hat in der Vergangenheit öffentlich eine Neigung zu indirekten Krypto-ETFs im Gegensatz zu Spot-ETFs gezeigt

Anfang dieses Monats teilte die SEC ihre mit Anliegen zum Umwandlungsvorschlag des Grayscale Bitcoin Trust Exchange Traded Fund (ETF) – der sich hauptsächlich um Manipulation, Betrug und Anlegerschutz dreht.

Die Kommission drückte auch ihre Unsicherheit über die Angemessenheit von Bitcoin als zugrunde liegendem Vermögenswert aus und bat die Öffentlichkeit, sich dazu zu äußern. Die Agentur hat ein 21-tägiges Fenster für die Abgabe der Kommentare und 14 Tage für die Antworten auf die gemeinsame Ansicht festgelegt.

Die US-Marktaufsichtsbehörde hat seitdem viele Kommentare dazu erhalten. Bisher mehr als 70 Kommentare wurden diesen Monat bei der SEC eingereicht.

Die Mehrheit vertritt eine andere Ansicht als die SEC

Ein genauerer Blick auf das Feedback zu dieser vorgeschlagenen Regeländerung zeigt, dass viele die Genehmigung des ersten Spot-ETF kaum erwarten können. Diese Unterstützung ist ein Hinweis auf den wachsenden Appetit der Öffentlichkeit auf ein solches Produkt auf dem US-Markt. Keines der Unternehmen, die einen spotbasierten ETF beantragt haben, hat grünes Licht von der Marktaufsicht erhalten.

Bloombergs ETF-Analyst Eric Balchunas teilte a twittern Ende gestern wies er darauf hin, dass er nach Durchsicht des Kommentarbereichs bestätigte, dass die Mehrheit für die Genehmigung des Vorschlags spreche.

„Ich habe nur einen Blick auf die vielen Kommentare von Personen zur SEC geworfen […] und 95 % sind dafür und die meisten verwenden echte Namen und weisen auf die verblüffende Tatsache hin, dass Futures-ETFs in Ordnung sind, aber nicht Spott.“

Balchunas teilte Ausschnitte aus einigen der Kommentare und stellte fest, dass die meisten Menschen glauben, dass die Kommission den Interessen der Reichen auf Kosten der anderen dient.

Siehe auch  Der Bärendruck wirft einen Schatten auf die BNB-Preiserholung: Bietet Bitbot eine bessere Chance?

Ein Benutzer auch in den Vordergrund gerückt die Tatsache, dass der Aktienmarkt gleichermaßen volatil und anfällig für Manipulationen ist, die SEC jedoch die Volatilität als einen der Gründe für die Nichterteilung der Genehmigung anführt.

„AMC ($9 bis $72,62 bis $13,40) ist okay, aber Bitcoin ETF ist es nicht. Gamestop ($17 bis $483 bis $38) ist okay, aber Bitcoin ETF ist es nicht. Tilray ($7 bis $66 bis $6) ist okay, aber Bitcoin ETF ist es nicht. Beyond Meat (46 bis 239 bis 48 US-Dollar) ist in Ordnung, aber Bitcoin ETF nicht. Hier stimmt etwas nicht. Machen Sie Ihren Job.“

Ein weiterer bemerkenswerter Kommentar, wenn auch im letzten Jahr, kam von Coinbase Exchange. Die Krypto-Handelsplattform sprach sich für die Umwandlung aus, obwohl sie im Falle einer Genehmigungsentscheidung ratlos wäre.

Es ist kaum verwunderlich, dass viele in den USA auf die Zulassung von Spot-basierten Produkten drängen, obwohl die SEC zuvor Futures-basierten börsengehandelten Produkten den Vorzug gegeben hat.

.
Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"