Regierung BW

Die archäologische Erhaltung von Denkmälern / Wildschweinen gräbt die Überreste von Siedlungen aus der Jungsteinzeit aus (Gemeinde Alleshausen, Landkreis Biberach)

Abteilung 8
23. Dezember 2020
Die archäologische Erhaltung von Denkmälern / Wildschweinen gräbt die Siedlungsreste aus der Jungsteinzeit (Gemeinde Alleshausen, Landkreis Biberach) aus.

In der nördlichen Federseeried, zwischen den Gemeinden Alleshausen und Moosburg, ragt ein mineralischer Geländesporn in das Federsee-Becken hinein. Daran liegt der Bezirk Brackenhofen. Wildschweine haben mehrere Bereiche direkt vor dem Schilf durchwühlt. Ein Wanderer fand auf diesen Gebieten Bruchstücke, die dem Landesamt für Denkmalpflege (LAD) im Stuttgarter Regionalrat übergeben wurden. Eine Untersuchung der Abteilung für Nassbodenarchäologie ergab, dass es sich um Funde aus der Jungsteinzeit handelte.

Bei den ersten Nachuntersuchungen vor Ort im Herbst 2020 wurden Reste der Kulturschicht und Pfähle im Entwässerungsgraben parallel zum Hang freigelegt. Sowohl die Funde als auch die erste radiometrische Datierung sprechen für eine weitere Besiedlung der Goldberg III-Gruppe in Oberschwaben um 2.900 v. Aus dieser Zeit sind mehrere Siedlungen im Norden der Federseeried bekannt. Die nächstgelegene Siedlung befindet sich nur wenige hundert Meter nordöstlich in den Täschenwiesen vor Alleshausen und wurde 2019 von der LAD untersucht.
Der Standort soll im Frühjahr 2021 weiter untersucht werden, um das genaue Ausmaß und die Erhaltung der Überreste der Siedlung festzustellen.

Drohnenfoto der Site (pdf, 861 KB)

Inspiriert von Landesregierung BW

Siehe auch  B 465: Renovierung der Gutenberger Steige (Bezirk Esslingen)

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"