![Die Kölner Pride-Parade zieht in Deutschland über 1 Million an](/wp-content/uploads/Die-Koelner-Pride-Parade-zieht-in-Deutschland-ueber-1-Million-an.jpg)
BERLIN (AP) – Verbraucher und Unternehmen in Deutschland erhalten Subventionen, um den Schlag der höheren Erdgas- und Strompreise ab Januar abzufedern, zwei Monate früher als ursprünglich geplant, sagten Beamte am Dienstag.
Der Schritt ist Teil eines größeren Topfes von fast 300 Milliarden Euro (Dollar) an Subventionen, den die Bundesregierung zur Bewältigung der Energiekrise infolge des russischen Krieges in der Ukraine kocht.
Gaspreise für Verbraucher und kleine bis mittlere Unternehmen werden bei 12 Cent pro Kilowattstunde und Strom bei 40 Cent pro Kilowattstunde für 80 % des Vorjahresverbrauchs gedeckelt. Die restlichen 20 % werden nicht subventioniert, um die Verbraucher zum Energiesparen anzuregen.
Industrie und Unternehmen mit hohem Energiebedarf werden ihre Gaspreise auf 7 Cent pro kWh für 70 % ihres Verbrauchs im Jahr 2022 und Strom auf 13 Cent pro kWh begrenzen. Um sich zu qualifizieren, müssen Unternehmen auf die Zahlung von Dividenden verzichten, solange sie die Subvention erhalten.
Das Wirtschaftsministerium sagte, eine Vorverlegung der Maßnahme um zwei Monate würde die öffentlichen Haushalte rund 4,5 Milliarden Euro mehr kosten. Kritiker hatten davor gewarnt, dass der Start der Subvention im März viele über die Wintermonate in unzumutbare Härte gebracht haben könnte. Die Regierung hatte bereits vor drei Wochen angekündigt, die Maßnahme auf Februar zurückdatieren zu wollen.
Als kurzfristige Maßnahme müssen Verbraucher und kleine Unternehmen ihre Dezember-Gas- und Heizrechnung nicht bezahlen.
Quelle: APNews