Soziales

Der Neubau der interreligiösen Kindertagesstätte „Irenicus“ in Pforzheim ist abgeschlossen

Der Neubau der landesweit einzigartigen interreligiösen Kindertagesstätte Irenicus in Pforzheim wurde mit Hilfe der Stadtentwicklungsfinanzierung erfolgreich abgeschlossen. Das Bildungsangebot für Kinder verschiedener Religionen trägt zur Integration und zum sozialen Zusammenhalt im Stadterneuerungsgebiet bei.

Der Neubau der landesweit einzigartigen interreligiösen Kindertagesstätte Irenicus in Pforzheim für rund 100 Kinder wurde mit Hilfe der Stadtentwicklungsfinanzierung erfolgreich abgeschlossen. Mit rund 525.000 Euro – davon rund 437.000 Euro der Bundesregierung – genehmigte das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnen den Bau im Rahmen des Investitionspakt für die soziale Integration im Bezirk gefördert. Die Kindertagesstätte befindet sich in Stadterneuerungsgebiet „Kaiser-Friedrich-Straße“ in Pforzheim, die vom Wirtschaftsministerium mit insgesamt rund 8,3 Millionen Euro finanziert wurde – davon rund 4,6 Millionen Euro von der Bundesregierung.

„Mit Hilfe der Stadtentwicklungsfinanzierung konnte eine Kindertagesstätte mit einem ganz besonderen Profil errichtet werden, in der Kinder verschiedener Religionen ein gemeinsames Bildungsangebot erhalten. Dies ergänzt die anderen strukturellen Maßnahmen im Sanierungsgebiet „Kaiser-Friedrich-Straße“ und fördert die Integration und den sozialen Zusammenhalt im Quartal “, erklärte der Minister für Wirtschaft und Wohnungswesen Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.

Investitionspakt für die soziale Integration im Bezirk

„Der von der Bundesregierung 2017 als Sonderprogramm für die Stadtentwicklung ins Leben gerufene Investitionspakt ist in Baden-Württemberg sehr erfolgreich und wird von den Kommunen sehr geschätzt“, sagte Hoffmeister-Kraut. „Es ist Teil unserer Finanzierungsangebote für die Stadtentwicklung, die viele Vorteile für die Stadtentwicklung bringen: Bezirke werden aufgewertet, Brachland wird wiederverwendet und dringend benötigter Wohnraum kann geschaffen werden.“

Nachdem in Pforzheim in den letzten Jahren ein erheblicher Zustrom von Einwohnern zu verzeichnen war, ist der Bedarf an Kindergarten- und Kinderkrippenplätzen stark gestiegen. Träger der Sechs-Gruppen-Kindertagesstätte Irenicus stehen neben dem Caritasverband eV Pforzheim sowie die evangelischen und katholischen Kirchen, die Allianz unabhängiger Muslime im Enzkreis eV, das Jüdische Gemeinde Pforzheim Kdö.R. sowie das Yezidi-Zentrum in Baden-Württemberg eV Kinder verschiedener Religionen treffen sich dort gleichberechtigt, lernen die verschiedenen Inhalte, Rituale und Feste kennen und erleben. Ziel ist es, dass sie selbstverständlich lernen, mit religiöser Vielfalt umzugehen.

Siehe auch  Russland setzt mobile Krematorien ein, um seinen Truppen in die Schlacht zu folgen

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnen: Stadtentwicklungsfonds

Investitionspakt für die soziale Integration im Bezirk

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"