Energie, Umwelt & Verkehr

Der Heilbronn Clean Air Plan funktioniert

Mit einer Mischung von Maßnahmen ist es dem Land und der Stadt Heilbronn gelungen, die Stickstoffdioxidbelastung in Heilbronn ohne Verkehrsverbote zu reduzieren. Die Grenzwerte wurden im Jahr 2020 allgemein und sicher eingehalten.

Land und Stadt Heilbronn arbeiten zusammen, um die Luftqualität in Heilbronn zu verbessern. Das ist mit dem zweite Aktualisierung des Luftreinhalteplans für Heilbronn (PDF), die der Stuttgarter Regionalrat im Sommer 2020 veröffentlichte, war erfolgreich. Die Grenzwerte für den Luftschadstoff Stickstoffdioxid werden 2020 allgemein und sicher eingehalten – am am stärksten verschmutzten Punkt der Stadt, der Weinsberger Straße, liegt der Jahresmittelwert bei 32 Mikrogramm pro Kubikmeter (µg / m³) . Die Feinstaubgrenzwerte werden seit 2013 eingehalten. Dies ist auch der Erfolg der Deutsche Umwelthilfe (DUH) bestätigte das Gericht und erklärte den Rechtsstreit über Fahrverbote für Euro-Fünf-Dieselfahrzeuge in Heilbronn, der seit fast drei Jahren schwelt, für beendet. Das Land hat sich auch der Abschlusserklärung angeschlossen. Damit entfällt der für diesen Donnerstag geplante Prozess Verwaltungsgericht Baden-Württemberg in Mannheim, der nur noch entscheiden muss, wie die Kosten zu tragen sind. „Unser Ziel war es, die Luft in Baden-Württemberg sauberer und damit gesünder zu machen. Wir freuen uns, dass wir dies gemeinsam mit dem tun können Stadt Heilbronn – vor allem, wenn man bedenkt, dass der jährliche mittlere Stickstoffdioxidwert im Jahr 2019 mit 47 µg / m³ immer noch um 15 µg / m³ höher war “, erklärte der Verkehrsminister Winfried Hermann.

Ein intelligenter Maßnahmenmix reduziert die Luftverschmutzung

Hermann betonte: „Eine nachhaltige und zukunftsorientierte Mischung aus Mobilität ist gut für die Luftqualität und erhöht die Lebensqualität in der Stadt. Überall im Land haben wir die individuellen Umstände im Blick und nutzen in Abstimmung mit den Städten alle Möglichkeiten – von Geschwindigkeitsbegrenzungen über die Ausweitung des Fußgänger- und Fahrradverkehrs bis hin zu öffentlichen Verkehrsmitteln, günstigen Bus- und Bahntickets und Filtersäulen und Umweltzonen. Ich freue mich sehr, dass wir durch die Bündelung der Kräfte und einen intelligenten Maßnahmenmix die Luftverschmutzung in Heilbronn auch ohne Verkehrsverbote um 15 µg / m³ senken und damit die Grenzwerte einhalten konnten “, sagte Minister Hermann.

Siehe auch  90% des chinesischen BTC-Bergbaus wurden nach dem Verbot von Sichuan eingestellt

„Die kontinuierliche Luftreinhaltepolitik des Landes und das Maßnahmenbündel, das wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Heilbronn zusammengestellt haben, haben die Luft erheblich verbessert – und die bevorstehenden Verkehrsverbote für Euro-5-Diesel verhindert. In Heilbronn wollen wir vor allem im Kerngebiet der Stadt Heilbronn sowie auf den weitgehend vierspurigen Durchgangsstraßen die Geschwindigkeit fast überall auf 40 Stundenkilometer (km / h) reduzieren, das Radfahren und den öffentlichen Nahverkehr verbessern , verkehrsabhängige Ampelsteuerung und Erneuerung der Busflotte “, betonte Bezirkspräsident Wolfgang Reimer.

Dieselfahrverbote abgewendet

Schließlich haben die Luftfiltersäulen am am stärksten verschmutzten Punkt auch dazu beigetragen, den Jahresmittelwert für Stickstoffdioxid im Stadtgebiet unter die zulässige Grenze von 40 µg / m³ zu bringen. Die guten Ergebnisse in Heilbronn sind auch auf die laufende Erneuerung der Flotte zurückzuführen, sagt Reimer. „Gute Luftwerte sind keine Selbstverständlichkeit und kein sicherer Erfolg. Daher sollte eine enge Verknüpfung von Bus und Bahn mit dem Fahrzeug bestehen, um die Grenzwerte langfristig einzuhalten. Jeder Bürger kann sich beim Kauf neuer Fahrzeuge auf emissionsärmere Modelle verlassen oder sogar auf emissionsfreie Mobilität umsteigen “, sagte Reimer.

„Wir haben in den letzten Jahren mehrere Maßnahmen zur Kontrolle der Luftverschmutzung erfolgreich ergriffen. Der Luftschadstoffgehalt in Heilbronn ist in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken. Dies bedeutet auch, dass ein Dieselfahrverbot vom Tisch ist “, freute sich der Bürgermeister von Heilbronn, Harry Mergel, über die Verbesserung der Luftqualität. „Trotzdem werden wir unsere Bemühungen um saubere Luft nicht aufgeben und unser neues Mobilitätskonzept konsequent umsetzen. Denn eine nachhaltige Verkehrsentwicklung ist nicht nur eine wichtige Aufgabe der Luftreinhaltung, sondern auch des Lärmschutzes, der Gesundheitsversorgung und des Klimaschutzes “, sagt Mergel.

Siehe auch  Ergebnisse zur „PULS“-Studie veröffentlicht

Regionalrat Stuttgart: Luftreinhalteplan für die Verwaltungsregion Stuttgart – Teilplan Heilbronn – Zweite Aktualisierung des Luftreinhalteplans zur Reduzierung der Stickstoffdioxidverschmutzung (PDF)

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"