Crypto News

Circle und OVERDARE sind Partner für mobiles Gaming und Web3-Integration

  • OVERDARE arbeitet mit Circle für die Web3-Integration im mobilen Gaming zusammen und unterstützt so Entwickler weltweit.
  • Die Integration des Settlus-Netzwerks durch OVERDARE gewährleistet eine transparente Umsatzverteilung auf der Blockchain.
  • Der weltweite Start der OVERDARE-Plattform wird für die zweite Hälfte des Jahres 2024 erwartet.

Als bedeutenden Meilenstein in der Konvergenz von Blockchain-Technologie und mobilem Gaming hat OVERDARE, ein Joint Venture der Gaming-Giganten KRAFTON und NAVER Z Corporation, eine strategische Partnerschaft mit Circle Internet Financial angekündigt.

Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Landschaft des mobilen benutzergenerierten Content-Gamings (UGC) neu zu gestalten, indem die programmierbaren Geldbörsen von Circle in die OVERDARE-Plattform integriert werden, um nahtlose Transaktionen zu ermöglichen und Entwickler weltweit zu unterstützen.

Unterstützung von Entwicklern durch Web3-Integration

Im Mittelpunkt dieser Allianz steht die innovative UGC-Mobile-Gaming-Plattform von OVERDARE mit dem treffenden Namen OVERDARE. Die Plattform wurde mit fortschrittlichen KI-generativen Tools und Funktionen entwickelt und verspricht ein immersives Erlebnis, das sowohl auf Gamer als auch auf Entwickler zugeschnitten ist. Darüber hinaus stellt OVERDARE das „OVERDARE Studio“ vor, eine umfassende PC-basierte Kreativsuite, die innovative Tools für Entwickler bietet, um Spielerlebnisse innerhalb der Plattform zu personalisieren.

Um das schöpferzentrierte Ökosystem weiter zu verbessern, integriert OVERDARE das Settlus-Netzwerk, vereinfacht die Lizenzierung interaktiver Inhalte und ermöglicht eine transparente Umsatzverteilung auf der Blockchain. Diese Integration rationalisiert den Besitz, die Lizenzierung und die Monetarisierung von Assets und fördert ein skalierbares Modell für Entwickler auf verschiedenen Plattformen.

Um das IP- und Einkommensmanagement zu revolutionieren, nutzt OVERDARE die programmierbaren Wallets von Circle für den IP-Handel und USDC-Umsatzauszahlungen. Diese Lösung gewährleistet einen nahtlosen Übergang für Entwickler von traditionellen Web2-Plattformen zu Web3 und legt dabei Wert auf benutzerfreundliche Vermögensverwaltung und sichere Transaktionen. Die Partnerschaft mit Circle bietet Entwicklern einen zuverlässigen Zugang zu ihren Einnahmen und ermöglicht es ihnen, in den aufstrebenden Metaverse- und Gaming-Sektoren erfolgreich zu sein.

Siehe auch  Der IWF fordert El Salvador auf, den Status von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel abzulehnen

Während der weltweite Start der OVERDARE-Plattform in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 näher rückt, nimmt die Spannung in der Gaming- und Blockchain-Community weiter zu. Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Schritt zur Realisierung des Potenzials der Web3-Integration im mobilen Gaming dar, stärkt die Möglichkeiten von Entwicklern und revolutioniert die digitale Unterhaltungslandschaft.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"