Stuttgart Aktuell

Chor des Liederkranzes Eintracht Serach-Hohenkreuz setzt auf innovative Konzepte

Innovatives Chorprojekt in Esslingen: Singen verbindet Generationen

Der Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz in Esslingen sucht innovative Wege, um dem Rückgang an Mitgliedern entgegenzuwirken, der viele Chöre betrifft. Mit einem neuen Kanonchor-Projekt möchte der Verein Kinder, Eltern und Großeltern dazu ermutigen, gemeinsam zu singen. Trotz der langen Tradition des Chors sieht man hier die Notwendigkeit, neue Konzepte zu entwickeln, um die Begeisterung für das Singen aufrechtzuerhalten und weiterzugeben.

Die Resonanz auf den Kanonchor-Wettbewerb im Jubiläumsjahr 2022 war ermutigend, da sich rund 150 Kinder und 100 Erwachsene für die Teilnahme begeisterten. Dieses positive Feedback bestärkte den Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz darin, den Kanonchor ins Leben zu rufen. Durch die Schaffung einer gemeinsamen Plattform, die Familien dazu ermutigt, miteinander zu singen, hofft der Verein auf eine stärkere Bindung innerhalb der Gemeinschaft und die Schaffung eines inspirierenden Modells für andere Chöre.

Der Start des Kanonchors mit einem „Singfrühling“ am kommenden Sonntag markiert einen wichtigen Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Die Initiative, mehrere Generationen durch die Freude am Singen zu verbinden, zeigt, dass der Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz bereit ist, sich neuen Herausforderungen anzunehmen und kreative Lösungen zu finden. Dieses Projekt könnte nicht nur das Vereinsleben bereichern, sondern auch einen positiven Einfluss auf die regionale Chorszene insgesamt haben und anderen Vereinen als Beispiel dienen.

Siehe auch  AfD-Europawahl: Innenstreit um Kandidaten – Forderung nach Rücktritt!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"