Stuttgart Aktuell

Bus- und Bahnstreik am ersten Tag der Abitur-Prüfungen

Streik im Nahverkehr: Wie Schüler das Abi trotzdem schaffen

Trotz Streiks im kommunalen Nahverkehr im Südwesten Deutschlands finden die Abitur-Prüfungen wie geplant statt. An einigen Standorten in der Region sind weder Busse noch Bahnen unterwegs, was zu Problemen für Schülerinnen und Schüler führen könnte, die zur Schule gelangen müssen. Das Kultusministerium in Stuttgart hat jedoch bekannt gegeben, dass für Betroffene grundsätzlich ein Nachtermin vorgesehen ist. Es wird individuell geprüft, ob Schülerinnen und Schüler unter zumutbaren Anstrengungen zur Schule hätten kommen können.

Die Toleranzgrenze für das zu spät Kommen wurde auf 30 Minuten festgelegt, sodass auch diejenigen, die eine halbe Stunde verspätet sind, noch an den Prüfungen teilnehmen dürfen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu Arbeitsniederlegungen im Nahverkehr an den Tagen der schriftlichen Prüfung aufgerufen, was Städte wie Stuttgart, Karlsruhe, Heilbronn, Freiburg, und weitere betrifft. Es wird erwartet, dass an diesen Tagen kein regulärer Fahrdienst zur Verfügung stehen wird.

Die Kultusministerin Theresia Schopper von den Grünen äußerte sich zu dem unglücklichen Zeitpunkt des Streiks, der zusätzlichen Stress für die Schülerinnen und Schüler bedeuten kann. Biologie und Biologie (bilingual Englisch) stehen auf dem Prüfungsplan für den ersten Tag, gefolgt von Geschichte (bilingual Französisch) und Hebräisch am darauffolgenden Tag. Die weiteren Prüfungen an den allgemeinbildenden Gymnasien sind für die kommenden Wochen geplant.

Siehe auch  Alica Schmidt im Olympia-Special von Women's Health: Training, Wettkampf und Bestleistung

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"