
Bund startet Online-Konsultation zur künftigen Ausrichtung der Kohäsionspolitik
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat eine Online-Konsultation gestartet, um die Bürgerinnen und Bürger bei der Gestaltung der Kohäsionspolitik für die Förderperiode des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung nach 2027 einzubeziehen. Bis zum 15. März 2024 haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Anforderungen und Bedürfnisse einzubringen und die regionale Förderung aktiv mitzugestalten.
Die Konsultation ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern politisch mitzugestalten und sich zu engagieren, um die regionale Förderung weiterzuentwickeln. Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ist ein bedeutender Fonds innerhalb des Haushalts der Europäischen Union (EU), und die Leitlinien für die Förderung sollen nun gesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Mittel in die richtigen Projekte fließen. Ziel ist es, die anstehenden Transformations- und Entwicklungsprozesse sinnvoll zu unterstützen und Bürokratie abzubauen.
Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, betont die Bedeutung der Online-Konsultation und lädt herzlich zur aktiven Teilnahme ein. Er erklärte, dass die Ergebnisse in den Bericht des BMWK zur Weiterentwicklung von EFRE einfließen und die Beiträge aus dem Land Baden-Württemberg zur Konzeption eines bedarfsgerechten Förderprogramms berücksichtigt werden.
Die Online-Konsultation bildet das erste Element eines umfangreichen Konsultationsprozesses im Land. Die Antworten und Vorschläge sollen dazu beitragen, die Perspektiven und Handlungsempfehlungen der Bürgerinnen und Bürger sowie anderer Interessengruppen in die Gestaltung des EFRE-Förderprogramms nach 2027 zu integrieren.
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung hat für Baden-Württemberg eine spezielle Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die Förderung von Investitionen, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Minister Hauk betonte, dass die Förderungen in Baden-Württemberg darauf abzielen, die Rolle der Region als eine der führenden Innovationsregionen zu stärken.
Die Online-Konsultation ist für alle Bürgerinnen und Bürger bis zum 15. März 2024 offen. Interessierte können auf der Website des BMWK an der Konsultation teilnehmen und so einen Beitrag zur zukünftigen Ausrichtung der Kohäsionspolitik und des EFRE leisten.